Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
rFactor: König der Rennstrecken mit bis zu 1.300 PS
Mit einer neuen inoffiziellen Modifikation namens Truck Series Racing 1.0 halten nun auch die actiongeladenen Truck-Rennen Einzug in die Rennsimulation
(MST/Speedmaniacs.de) - Die von Image Space Inc. entwickelte, unabhängige Simulation rFactor konnte sich innerhalb von knapp zwei Jahren auf dem umkämpften Markt der PC-Rennspiele etablieren und genießt in der Community auf Grund einer leicht zugänglichen Dateistruktur einen guten Ruf. Vielseitige Moddingmöglichkeiten halfen dabei, den Titel um zahlreiche neue Meisterschaften von der Formel 1 bis zum NASCAR Nextel Cup zu erweitern. Mit der von "Frank.f55" entwickelten Truck Series 1.0 hält nun eine weitere, wenngleich extravagante Form des Rundstreckensports Einzug in die ausschließlich digital vertriebene Rennsimulation.

© Frank.f55
Der Mercedes-Benz Actros ist in der Rennversion bis zu 160 km/h schnell
Ein Gewicht von zirka fünf Tonnen, bis zu 1.300 PS Leistung an den Hinterrädern sowie satte 5000 Nm Drehmoment lauten die wichtigsten Daten eines Renn-Trucks, der beispielsweise in der FIA Europameisterschaft eingesetzt wird. Mit der neuen inoffiziellen rFactor-Modifikation Truck Series Racing 1.0 können Interessierte in 23 Fahrzeugen von vier bekannten Herstellern (Iveco, MAN, Mercedes-Benz und Renault) Platz nehmen. Alle Boliden teilen sich das Modell des Mercedes-Benz Actros, der mit Genehmigung von Synetic und Publisher THQ aus dem im Jahr 2001 veröffentlichen Mercedes-Benz Truck Racing konvertiert wurde.#w1#
Laut des offiziellen Reglements müssen die Trucks seit dem Jahr 1989 aus Sicherheitsgründen auf 160 km/h Höchstgeschwindigkeit begrenzt sein. Der Entwickler hat jedoch eine spezielle Upgrade-Funktion implementiert, die es erlaubt, die volle Leistung aus den Achtzylinder-Aggregaten auszuschöpfen. "Frank.f55" gibt außerdem zu bedenken, dass die aktuelle Physik-Engine von rFactor keine Fahrzeuggewichte von über drei Tonnen unterstützt. Die Physikberechnungen der Renn-Trucks verwenden daher ein Gewicht von 2,5 Tonnen. Nichtsdestotrotz hat der Entwickler versucht, das Erlebnis so real wie nur möglich zu gestalten.
Die Installationsdatei der Truck Series Racing 1.0 für rFactor samt Templates zum Erstellen eigener Lackierungen kann unter dem folgenden Link gefunden werden.
