Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Project CARS: EA sagt Project CARS 4 und das Franchise ab
Die Hoffnung vieler Simracer und Project CARS-Fans der ersten Stunde, hat sich in dieser Woche unerwartet zerschlagen - Details warum EA auf eine Fortsetzung mit Project CARS 4 keinen Wert legt
(MST/Speedmaniacs.de) - Mit der Übernahme von Codemasters durch Electronic Arts gelangten nicht nur die bekannten Codemasters-Franchises in den Besitz des amerikanischen Publishers und Entwicklers, sondern auch Project CARS, da Codemasters seinerseits vorher Slightly Mad Studios übernommen hatte, bevor man selbst dem Verkauf an EA zustimmte.

© Slightly Mad Studios
Einen vierten Project CARS-Titel wird es laut EA erstmal nicht geben Zoom
Bislang hatten Simracer die Hoffnung, dass die Entwicklung von Project CARS 4, oder wie auch immer das Spiel offiziell geheißen hätte, gute Fortschritte macht und bald eine offizielle Ankündigung folgt. Stattdessen gibt es nun aber Neuigkeiten die nicht nur die Zukunft des vierten Spiels sondern das gesamte Franchise betreffen.
Unter Berufung auf einen EA-Sprecher hat 'GameIndustry.biz' zuerst berichtet, dass die Entscheidung getroffen wurde "die weitere Entwicklung und Investitionen in das Franchise" zu stoppen. Dem vorausgegangen sei eine "Überprüfung des nächsten Project CARS-Titels und der damit verbundenen längerfristigen Wachstumschancen".
Teil 4 von Project CARS sollte allem Vernehmen nach das eher kritisch aufgenommene Project CARS 3 vergessen machen und in gewisser Weise zurück zu den Wurzeln kehren. Für die bislang an dem Titel arbeitenden Personen sollen innerhalb von EA Sports und dem eigenen Rennspieleportfolio oder firmenintern anderweitig passende Möglichkeiten gefunden werden.
Auf absehbare Zeit dürfte es damit erstmal kein neues Project CARS geben, denn wenngleich EA selbst kein Interesse daran hat, besitzt man doch weiterhin die Rechte an dem Franchise. Das wiederum hält für die Zukunft die Optionen offen, denn Totgesagte leben bekanntlich länger und wer weiß, ob nicht zu einem späteren Zeitpunkt die Marke wiederbelebt wird und in das eigene Konzept passt.

Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar