Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Mad Tracks jetzt auch für Xbox 360
Das Warten auf die Xbox Live Arcade-Version des Fun-Racers Mad Tracks hat ein Ende: Informationen zum Release und Spielumfang
(MST/Speedmaniacs.de) - Bei Mad Tracks ist der Name wahrlich Programm: Anstatt auf berühmten Rennstrecken in mehreren Hundert PS starken Sportboliden zu rasen, spielt die Action des im Februar 2006 für PC veröffentlichten Fun-Racers auf waghalsigen Strecken, die mit Loopings, Sprüngen, Verengungen und diversen Boni in Form von kurzzeitigen Turboschüben oder trickreichen Ölspuren ausgestattet sind.#w1#

© Load Inc.
Auch auf der Xbox 360 kann man jetzt mit den Mini-Flitzern Spaß haben
Gefahren wird dabei mit Spielzeugautos die bekannten Modellen wie dem VW Käfer, Porsche 911 oder der Mercedes G-Klasse ähneln und eine Hommage an die Kindheit darstellen sollen. Mit diesem Konzept konnte Mad Tracks bereits beachtliche Erfolge einfahren, sodass Entwickler Load Inc. schon bald eine konsequente Weiterentwicklung für die Xbox 360 in Aussicht stellte.
Ursprünglich für den Oktober des letzten Jahres angekündigt und dann auf Grund der Implementierung eines ausführlichen Mehrspieler-Parts mit bis zu 84 Ranglisten verschoben, hat das Warten nun ein Ende. Nach erfolgter Xbox-Zertifizierung von Mad Tracks XBLA wird das Spiel heute im Laufe des Vormittags auf dem Xbox Live-Marktplatz zur Verfügung gestellt werden.
Die Vollversion von Mad Tracks für die Xbox 360 enthält im Eintausch gegen 800 Microsoft-Punkte einen Arcade- und Meisterschaftsmodus und 15 Herausforderungen (6 Rennen und 9 Mini-Spiele) die mit einem von zwölf Fahrzeugen in Angriff genommen werden dürfen. Natürlich stehen wie in der PC-Version verschiedene Power-Ups zur Verfügung, die den Spielspaßfaktor hochschrauben. Neben dem Spiel sind auch noch zwei Spielerbilder enthalten.
Über Xbox Live können maximal vier Personen im Mehrspielermodus gleichzeitig antreten. Genauso viele Spieler werden im lokalen Mehrspielermodus per Splitscreen-Modus unterstützt.
