• 24.02.2009 20:12

Formel-1-Rennspiel: Genaueste Streckendetails

(Motorsport-Total.com/Speedmaniacs.de) - Schon wieder ein Vierteljahr ist seit den letzten offiziellen Informationen, in denen die Codemasters Studios von guten Fortschritten bei der Entwicklung des offiziellen PC- und Videospiels zur Formel-1-Saison 2009 berichteten, vergangen.

Titel-Bild zur News:

Letzte Woche präsentierte Codemasters in San Francisco sein kommendes Lineup, mit dabei sehnlich erwartete Highlights wie Colin McRae: DiRT 2 und FUEL - aber nicht das Formel-1-Rennspiel.

Dafür veröffentlichte Gavin Raeburn, ausführender Produzent des Spiels zur Königsklasse des Motorsports, jetzt im Forum einen Screenshot der einen Teil der belgischen Rennstrecke Spa-Francorchamps zeigt.

So weit, so gut. Doch was ist daran so besonders? Anstatt sich auf GPS-Daten oder CAD-Zeichnungen zu verlassen, verwendet Codemasters, ähnlich wie die Entwickler der ambitionierten PC-Simulation iRacing.com Motorsport Simulations, eine Laser scanning-Software, um die Strecken zu erstellen.

Der Vorteil liegt dabei in wesentlich genaueren Daten und somit einer höheren Detailfülle und Genauigkeit, die bei anderen Methoden nicht gegeben ist.