• 23.11.2024 10:45

F1 Manager 2024: Viele neue Features und Verbesserungen mit V1.9-Upgrade

Frontier Development liefert mit der Version 1.9 für den F1 Manager 2024 ein subtanzielles Upgrade das übliche Produktpflege mit der Erweiterung der Spielfeatures kombiniert

(MST/Speedmaniacs.de) - Etwas mehr als einen Monat nach dem Update auf V1.8, hat Frontier Development zu Beginn der Woche plattformübergreifend das V1.9-Upgrade für den F1 Manager 2024 bereitgestellt, welches seinem Namen alle Ehre macht. Bei der jüngsten Aktualisierung handelt es sich nicht bloß um die übliche Produktpflege, mit der für gewöhnlich Fehler beseitigt und kleine Optimierungen vorgenommen werden, sondern V1.9 bringt auch vier brandneue Features mit.

Titel-Bild zur News: F1 Manager 2024

Für das F1-Managerspiel von Frontier Development ist ein neues Update jetzt verfügbar Zoom

Ab sofort werden Starts aus der Boxengasse unterstützt. Diese basieren auf den realen Vorschriften und verleihen dem Spiel zusätzliche Authentizität. Die Parc ferme-Regeln gelten ab dem Zeitpunkt, an dem das Auto im Q1 oder SQ1 zum ersten Mal auf die Strecke geht. Damit wird eine strenge Reihe von Regeln angewandt:

-Der Frontflügel-Neigungswinkel kann jetzt verändert werden.
-Gleichartige Teile können jetzt ausgetauscht werden (beispielsweise kann ein gebrochener Flügel durch einen anderen Flügel derselben Bauart ersetzt werden).
--Der Austausch von nicht-gleichartigen Teilen führt zu einem Start aus der Boxengasse.
-Der Wechsel von Komponenten (zum Beispiel Motoren, Getriebe und so weiter) führt zu einem Start aus der Boxengasse.
-Alle anderen Änderungen am Set-up führen zu einem Start aus der Boxengasse.
-Fahrzeuge, die aus der Boxengasse starten, dürfen diese erst verlassen, wenn sie grünes Licht haben.

Fahrerentwicklung mit Fokus

Teamchefs greift Frontier Development unter die Arme und macht darauf aufmerksam, wenn eine Änderung vorngenommen wird die eine Strafe nach sich zieht. Außerdem wurden
die Startszenarien dieser Saison überarbeitet und dafür gesorgt, dass alle Autos, die in echten Rennen aus der Boxengasse gestartet sind, nun auch im Spiel von dort beginnen. So könnt ihr euch neuen Herausforderungen stellen, wenn ihr Rennen der offiziellen Saison 2024 nachspielt.

Ein weitere Neuerung ist, dass Fahrer jetzt auf bestimmte Entwicklungsbereiche fokussiert werden können, um ihre Fähigkeiten zum Nutzen des Teams einzusetzen. Das gilt auch für Reservefahrer und bietet einen zusätzlichen Grund die richtigen Leute zu suchen, um Reserveplätze mit Fähigkeiten besetzen zu können die das Team auf ideale Weise erweitern.

Es gibt drei Möglichkeiten, wie die Fahrer eines Rennstalls eingesetzt werden können.

Fahrerentwicklung: Die Fahrer fokussieren sich weiterhin auf sich selbst und die Steigerung ihrer Fähigkeiten.

Autoentwicklung: Die Fahrer setzen ihre Fähigkeiten ein, um die Forschung an und die Konstruktion von Autoteilen voranzutreiben und die Zeit zu verkürzen, die dafür benötigt wird. Sie tragen auch dazu bei, dass ihr besser vorbereitet in Rennen starten könnt und eure Set-ups verbessert werden. Erfahrene Fahrer haben einen größeren Einfluss als neue. Die Effekte dieses Fokus sind stapelbar: So können bis zu drei Fahrer eingesetzt werden, um einen größeren Boost zu erhalten. Zu beachten ist, dass Fahrer, die sich auf die Fahrzeugentwicklung konzentrieren, dafür vorübergehend ihre Entwicklungsraten opfern.

Vermarktbarkeit: Nutzt die Vermarktbarkeit eurer Fahrer, damit sich Sponsorenziele leichter erreichen lassen. Wenn Sponsorenziele schneller erreicht werden, bedeutet das weniger Ablenkung für das gesamte Team auf Kosten des Fahrer-Fokus. Fahrer, die sich auf die Vermarktbarkeit fokussieren, erhöhen vorübergehend ihre eigene Vermarktbarkeit und reduzieren ihre eigene Entwicklungsrate.

Teamtauglichkeitsbewertung, um die richtigen Leute zu rekturieren

Der Beitrag eines Fahrers zu diesen Bereichen nimmt mit der Zeit zu. Fahrer müssen mindestens einen Monat lang fokussiert werden, um den vollen Effekt zu erzielen. Wird der Fahrer zu einem neuen Fokus versetzt, wird sein Beitrag zurückgesetzt.

Mit der brandneuen Teamtauglichkeitswertung soll es nun einfacher werden die richtigen Personen einzustellen. Diese Tauglichkeitswertung wird als Teil des Prozesses beim Scouting von potenziellem Personal angezeigt und gibt einen umfassenden Überblick darüber, ob die jeweilige Person für das Team geeignet ist und listet gleichzeitig die Gründe dafür auf. Eine Reihe von Faktoren, wie zum Beispiel die Wertung im Vergleich zum aktuellen Personal, das Gehalt, die Übernahme, der Meisterschaftsstatus und vieles mehr werden berücksichtigt, um eine erste Einschätzung zu ermöglichen, wie gut diese Person ins jeweilige Team finden könnte. Die Ergebnisse sind dynamisch und Faktoren wie der Kontostand des Teams oder der Stand in der Meisterschaft beeinflussen die Wertung. Wie immer trefft ihr als Teamchefs die endgültige Entscheidung - aber diese neue Funktion gibt euch einen grundlegenden Überblick über die Kompatibilität.

Ihr erfahrt nicht nur, wie potenzielles Personal in euer Team passen könnten, jegliches Personal im Spiel hat jetzt auch eine Meinung zum Team. Ihr werdet also feststellen, dass Personal in anderen Teams möglicherweise nicht daran interessiert ist, ein Angebot von euch zu erhalten. Gehört ihr zu den Schlusslichtern einer Meisterschaft, könnt ihr nicht erwarten, dass das Personal eines Teams, das die Meisterschaft gewonnen hat, bereit ist bei euch einzusteigen. Selbst dann nicht wenn ihr einen guten Kontostand habt. Jegliches Personal hat eine eigene Meinung. Es kann also sein, dass bald ausscheidendes Personal offener für Teams außerhalb der jeweiligen Komfortzone ist. Genauso wie die Eignung des Teams, ändern sich auch die Ansichten des Personals über euch als Teamchef dynamisch. Stellt also sicher, dass ihr wichtiges Personal im Laufe des Jahres übernehmen könnt, wenn sich seine Meinung ändert.

Silly Season und Motoren

Mit V1.9 werden zusätzliche Inhalte hinzugefügt, um das echte Geschehen in der Welt der F1 wiederzugeben. Die Scouting-Teams und F1-Journalisten waren fleißig und werden euch neue, hochwertige Informationen zukommen lassen, die dabei behilflich sein werden, euch in der bisher unbekannten Welt der Unterschriften und Verträge zurechtzufinden.

Vertragsgerüchte: Ab jetzt gibt es zusammengefasste Berichte eurer Scouting-Teams über wertvolle Zielpersonen, die sich derzeit in Verhandlungen mit anderen Teams befinden. Das ist eure Chance, schnell zu handeln und jemanden auf eure Seite zu holen, auf den ihr vielleicht ein Auge geworfen habt. Die Teams bieten sogar Scouting-Berichte, sodass ihr euch in eventuelle Verhandlungen einschalten könnt, wenn ihr das möchtet.

Sommerverpflichtungen: Wenn andere Teams wichtige Neuverpflichtungen vornehmen, erfahrt ihr jetzt, wann das passiert, und könnt entsprechend handeln. Erfahrt in den Nachrichten von den größten Namen und erlebt die Spannung abseits der Rennstrecke.

Basierend auf dem Feedback der F1 Manager 2024-Spieler wurde eine kleine Änderung bei der Art und Weise wie ihr für eure Motoren bezahlt vorgenommen. Statt eines Pauschalbetrags, der am 1. Januar fällig wird, ist jetzt Ratenzahlung möglich, um die Kosten über das Jahr zu verteilen - zahlbar am 1. jeden Monats. Dadurch sollte die Budgetierung erleichtert und der Start in das Jahr besser werden. Das betrifft vor allem die zweite Saison, wenn die erste Zahlung für die Motoren fällig wird. Die Änderung wird ab der nächsten neuen Saison im Spiel wirksam.

Das vollständige Änderungsprotokoll zur Version 1.9 kann über den Link eingesehen werden.

Neueste Kommentare