Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Erste Render der F1 2009-Modifikation für rFactor 2
Das CTDP arbeitet eifrig an der Umsetzung der F1-Saisondaten 2009 für rFactor 2 und veröffentlicht jetzt erste Bilder vom Add-On
(MST/Speedmaniacs.de) - Das Cars and Tracks Development Project, kurz CTDP, hat erste Render-Bilder zur Formel 1 2009-Modifikation veröffentlicht. Zu sehen ist das virtuelle Modell des Mclaren-Mercedes MP4/24 in einem frühen Status, das von Zunic 'Spoony' Bekir auf Basis von Videos und Fotos modelliert wurde. Laut Aussagen des Teams stammen die Render aus der ersten Mai-Woche, so dass der aktuelle Entwicklungsstand in der Fahrzeugkonfiguration des Grand Prix von Australien nicht widergespiegelt wird.

© Cars and Tracks Development Project,
Das CTDP arbeitet bereits am F1 2009-Mod für rFactor 2
Dennoch lassen sich zahlreiche Unterschiede im Vergleich zu den Boliden der Formel 1 2006-Modifikation erkennen. Größere, verstellbare Frontflügel, weniger aerodynamische Leitbleche sowie ein kleiner dimensionierter Heckflügel prägen ab jetzt das Erscheinungsbild des zirka 760 PS starken Monopostos.#w1#
Auch wenn bereits früh erste Bilder veröffentlicht wurden, "zielt das CTDP nicht darauf ab, Erster zu sein", erklärt 2D-Artist Daniel Senff. Um die gewohnt sehr hohe Qualität auch mit diesem Projekt zu erreichen, werden Interessierte demnach noch einige Zeit auf die Veröffentlichung warten müssen.
Mit der Formel 1 2009-Modifikation hat das CTDP das erste inoffizielle Add-On für das von Image Space Inc. entwickelte rFactor 2 angekündigt, welches im Verlauf des Jahres für PC erscheinen soll. Die Erweiterung wird 20 Fahrzeuge mit allen Fahrern, Lackierungen sowie Chassis- und Motorspezifikationen der aktuellen Weltmeisterschaftssaison enthalten. Aktuell arbeite man an der Umsetzung des Brawn-Mercedes GP 001, den neben Rubens Barrichello auch der Weltmeisterschaftsführende Jenson Button steuert.
Die ersten Render zur Formel 1 2009-Modifikation für rFactor 2 können im Development Blog des CTDP betrachtet werden.
