Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Colin McRae: DIRT 2 - "Ein wesentlich besseres Erlebnis"
Entwickler Codemasters hat im Rahmen der E3 einen Nachfolger zu Colin McRae: DIRT angekündigt - erste Details zur PlayStation 3-Demo bekannt
(MST/Speedmaniacs.de) - Mit Colin McRae: DIRT wollte Codemasters als Entwickler und Verleger wieder an alte Erfolge des Franchises anknüpfen. Aus diesem Grund wurde das reine Rallye-Konzept verändert, so dass der aktuelle Titel auch rustikale Offroad-Geräte in Form von Buggies, Dakarprototypen und LKW enthält. In Kombination mit der neuen Neon-Engine, die für eine realistische Optik sorgt, sollten seit dem 15. Juni PC- und Xbox 360-Besitzer wieder dem Rallye-Virus verfallen.#w1#

© Codemasters
Codemasters arbeitet bereits an einem DIRT-Nachfolger
Doch bereits vor dem noch ausstehenden Verkaufsstart der PlayStation 3-Fassung von Colin McRae: DIRT steht laut den englischsprachigen Kollegen von 'IGN' bereits ein Nachfolger, der auf den schlichten Namen Colin McRae: DIRT 2 hören wird, an. Wie die Entwickler von Codemasters nun im Rahmen der Electronic Entertainment Expo, kurz E3, enthüllt haben, befindet sich Colin McRae: DIRT 2 bereits in der Produktion, die laut offiziellen Aussagen gut im Zeitplan liegt. Die Hauptverbesserungen im Vergleich zum grafisch imposanten Vorgänger sollen beim neuen Titel im Bereich des Onlinemodus liegen, der bereits in der ersten Version bis zu 100 Spieler in einer Sitzung unterstützen konnte.
Matthew Horsman, Chief Game Designer von Colin McRae: DIRT 2, erklärt, dass das Entwicklerteam die Meinungen der Spieler bezüglich der Aspekte, die weniger gut angenommen wurden, eingefangen habe. "All das Zeug, was die Leute beim ersten DIRT nicht mochten, wird für DIRT 2 geändert. Der Onlinemodus von DIRT 2 wird ein wesentlich besseres Erlebnis bieten, so dass jeder glücklich sein wird", so Horsman zu den ehrgeizigen Zielen.
IMGL3032 Um die angestrebten Verbesserungen in Bezug auf den Mehrspielerpart durchführen sowie geplante "Überraschungen" implementieren zu können, arbeiten die britischen Entwicklerstudios mit den Online-Experten von Codemasters Online Gaming (COG; Anm. d. Red.) zusammen. Der Fokus liegt auf einem flüssigen Erlebnis, das laut des Chief Game Designers Rennen mit mehreren zugelassenen Fahrzeugklassen umfassen soll. Das so genannte Leaderboard-System, welches als eine Art Rangliste für die schnellsten Fahrer bei Colin McRae: DIRT dient, soll vorläufig in der jetzigen Version bestehen bleiben.
Darüber hinaus steht im September der Verkaufsstart der PlayStation 3-Fassung von Colin McRae: DIRT an. Aktuellen Informationen zufolge befindet sich bereits eine Demoversion kurz vor der Veröffentlichung über das PlayStation 3 Store Network. Diese wird vermutlich drei verschiedene Fahrzeuge und Strecken enthalten, die sich jedoch von der rund eine Million Mal heruntergeladenen Xbox 360-Demo abheben sollen.
Weitere Informationen sowie aktuelle Impressionen von Colin McRae: DIRT für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 hält außerdem unsere Rennspieledatenbank bereit.
