• 27.08.2010 14:16

City Bus Simulator 2010: New York und Add-on Regiobus Usedom

Traumberuf Busfahrer: astragon und TML Studios bringen die erste Bus-Simulation im virtuellen New York heraus und bieten dazu die Erweiterung Regiobus Usedom an

(MST/Speedmaniacs.de) - Nicht nur Trucksimulationen erfreuen sich einer großen Beliebtheit, sondern auch Fahrsimulatorspiele anderer Art. Aerosoft hat neben Flugsimulationen gleich eine ganze Reihe an nicht-klassischen Rennspielen, bei denen es in erster Linie mehr um das Fahren anstatt das Rasen geht, im Programm. Mit dem City Bus Simulator 2010 bringt man nun für PC die erste Bus-Simulation im virtuellen New York auf den Markt. Fans von Fahrzeug-Simulationen dürfen vom Hudson bis zum East River quer durch den Big Apple steuern. Auf der berühmten Linie M42 kann der Bus im 3D-Cockpit mit verschiedenen Bedienelementen quer durch Manhattan gelenkt werden. Der typische Nova RTS T80-260 Bus, der tatsächlich auf den Straßen New Yorks verkehrt, ist hochdetailliert nachgebildet. Ein schwenkbarer Blick und animierte Scheibenwischer vermitteln ein authentisches Fahrgefühl.

Titel-Bild zur News: City Bus Simulator 2010

Mit dem City Bus Simulator 2010 - New York wird im Big Apple gefahren

Dynamische Tag- und Nachtwechsel und alternierende Wetterverhältnisse lassen den Spieler noch tiefer ins Geschehen eintauchen. Darüber hinaus bietet City Bus Simulator (New York) eine realistische Fahrzeugphysik und verschiedene Kameraperspektiven mit wirklichkeitsgetreuen Lichtverhältnissen. Der Fahrer kann sein Fahrzeug jederzeit verlassen und die faszinierende Stadtkulisse zu Fuß erkunden. Der Timesquare wurde mit seinen zahlreichen Theatergebäuden, Madame Tussauds, der Grand Central Station und vielem mehr absolut originalgetreu umgesetzt, sodass auch Sightseeing am heimischen PC möglich ist.#w1#

Ein Fahrplan, eine reale Verkehrsnachbildung samt Rush-Hour und animierte Ampeln sollen Spieler von City Bus Simulator - New York in den Alltag eines echten Busfahrers in Manhattan versetzen.Wer hingegen eher in unseren Regionen unterwegs sein möchte kann mit dem Add-on Regiobus Usedom die erste deutsche Strecke unter die Räder nehmen. 18 abwechslungsreiche Streckenkilometer führen die virtuellen Busfahrer vom "Tor zur Insel Usedom", der Stadt Wolgast, über Deutschlands größte und wohl auch schönste Waagebalken-Klappbrücke, der Peenebrücke, weiter durch die Gemeinden Mahlzow, Bannemin, Zinnowitz und Zempin zu Zielort Seebad Koserow.

Die Strecke verläuft durch die nahezu unberührte Natur der Insel Usedom mit ihren dichten Wäldern, Alleen, weitläufigen Wiesen und Feldern. Zwischen Zempin und Koserow komplettieren das Achterwasser und der begehbare Strand mit Koserows Seebrücke das Urlaubsflair des Add-ons. In abwechslungsreichen Missionen oder dem Modus "Freie Fahrt" müssen Simulations-Fans ihr Können unter Beweis stellen, einen Bus auch bei Höchstgeschwindigkeit zu kontrollieren und sich auf der stark befahrenen Bundesstraße 111 in den fließenden Verkehr einzureihen.

Haupt-Spiel und Erweiterung sind ab sofort zum Preis von 29,99 EUR, respektive 17,99 EUR, im Handel oder als Download erhältlich. Für die Entwicklung der Simulation des öffentlichen Verkehrsmittels ist das etablierte Entwicklerstudio TML Studios verantwortlich.