Formel-E-Kalender 2016/17 bestätigt: 14 Rennen, Berlin bleibt

Die Formel E hat ihren Kalender für die dritte Saison veröffentlicht: Berlin wieder Teil des Kalenders, zwei Doppelevents in Montreal und New York am Saisonende

(Motorsport-Total.com) - Die Formel E hat ihren Kalender für die Saison 2016/2017 festgezurrt. Fünf neue Rennen werden den Weg in die neue Elektrorennserie finden, darunter zwei Doppelevents in Montreal und New York. Im Vergleich zum vorher veröffentlichten Kalender hat sich nicht mehr viel getan, außer dass Mexiko-Stadt und Marrakesch als Teilnahmeorte bestätigt wurden. Außerdem rutscht Berlin auf den ursprünglich für Brüssel vorgesehenen Termin am 10. Juni 2017.

Titel-Bild zur News: Start in Berlin

Berlin wird auch in der kommenden Saison ein Formel-E-Rennen austragen Zoom

Wie bereits bekannt, beginnt die neue Saison am 9. Oktober in Hongkong, bevor es einen Monat später ins marokkanische Marrakesch geht. Zwischen dem Event am 12. November und dem Event in Mexiko-Stadt am 1. April findet jedoch lediglich ein Rennen statt - am 18. Februar in Buenos Aires, was für relative Leere im Winter sorgt, wo die Formel E eigentlich keine Konkurrenz hätte. Als Ausgleich findet Anfang Januar ein eSports-Event in Las Vegas statt.

Nach einem noch offenen Event Mitte April reist die Serie nach Europa, wo innerhalb kürzester Zeit die Läufe in Monaco, Paris, Berlin und Brüssel stattfinden - plus ein weiterer noch nicht bekannter europäischer Event, gerüchteweise London. Zum Saisonabschluss gastiert die Formel E im Juli zu zwei Doppelevents in Montreal und New York, wo am 29. und 30. Juli das Saisonfinale ausgetragen werden wird.

Der Kalender der Formel E 2016/2017
9. Oktober: Hongkong
12. November: Marrakesch
7. Januar: Las Vegas (Gaming-Event)
18. Februar: Buenos Aires
1. April: Mexiko-Stadt
22. April: noch offen
13. Mai: Monaco
20. Mai: Paris
10. Juni: Berlin
24. Juni: noch offen
1. Juli: Brüssel
15.16./Juli: Montreal
29./30. Juli: New York