MRF Challenge: Fittipaldi siegt vor Newey und Schumacher

Mick Schumacher landet bei seinem Debüt in der indischen MRF Challenge gleich auf dem Podium - Den Rennsieg schnappt sich Pietro Fittipaldi vor Harrison Newey

(Motorsport-Total.com) - Drei der größten Namen im Motorsport fahren an diesem Wochenende gemeinsam in Indien. Pietro Fittipaldi, Harrison Newey und Mick Schumacher treten am Samstag und Sonntag bei der MRF Challenge im indischen Chennai gegeneinander an. Beim ersten der insgesamt vier Rennen schafften es der Enkel von Ex-Formel-1-Weltmeister Emerson Fittipaldi und die Söhne von Stardesigner Adrian Newey und Formel-1-Rekordchampion Michael Schumacher gleich gemeinsam auf das Podium.

Titel-Bild zur News: Pietro Fittipaldi, Harrison Newey, Mick Schumacher

Der Name verpflichtet: Pietro Fittipaldi, Harrison Newey und Mick Schumacher Zoom

Fittipaldi, der bereits seinen dritten Sieg in der laufenden Saison feierte, setzte sich im 15-Runden-Rennen vor Newey und Schumacher durch, für die es jeweils der erste Podestplatz in der MRF Challenge war. Während Fittipaldi und Newey Stammpiloten in der indische Serie sind, geht Schumacher an diesem Wochenende erstmals in einem MRF-Boliden von Dallara, der von einem 2.0-Liter-Motor von Renault angetrieben wird, an den Start.

Im zweiten Rennen (20 Runden) starteten die Top 6 des ersten Rennens anschließend in umgekehrter Reihenfolge. Schumacher startete somit von Rang vier und kämpfte lange um die Podestplätze mit, verlor nach einem Dreher aber alle Chancen auf ein weiteres Podium. Während des Rennens lieferte sich der 16-Jährige einen harten Kampf mit Newey, der erneut Zweiter wurde.

Am Sonntag finden an gleicher Stelle die letzten beiden Saisonrennen der MRF Challenge 2015/16 statt. Die Rennen mit Meisterschaftsfavorit Fittipaldi, Schumacher und Co. beginnen um 11:20 Uhr Ortszeit (6:50 Uhr MEZ) und 14:30 Uhr Ortszeit (10:00 Uhr MEZ) und werden auf http://www.jamotorsport.com/live-cast/ kostenlos im Livestream übertragen.

Folgen Sie uns!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
Festkörperzellen von Factorial nun geeignet für Elektroautos" alt="Bild zum Inhalt: Festkörperzellen von Factorial nun geeignet für Elektroautos" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Festkörperzellen von Factorial nun geeignet für Elektroautos

Bild zum Inhalt: Studie: Jede vierte Ladesäule in Deutschland wird kaum genutzt
Studie: Jede vierte Ladesäule in Deutschland wird kaum genutzt

Bild zum Inhalt: Honda GT: Neues Modell der Ye-Serie in zwei Varianten
Honda GT: Neues Modell der Ye-Serie in zwei Varianten

Bild zum Inhalt: Lexus ES: Premium-Limousine erstmals auch als Elektroauto
Lexus ES: Premium-Limousine erstmals auch als Elektroauto

Folge uns auf Twitter