GP Brasilien

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton siegt im Regen +++ Max Verstappen begeistert mit Überholmanövern +++ Alonso drohnt Vettel mit Crash +++

21:12 Uhr

Nicht nur Verstappen kommt mit der Sprache durcheinander

"Die Verstappen Show: Unglaubliche Fahrt, großartige Unterhaltung. Die Physik wurde außer Kraft gesetzt", sagt Toto Wolff beim Interview mit 'Sky Sports UK'. Im englischen Original hörte sich das folgendermaßen an: "The physics, äh, have been... außer Kraft gesetzt."


21:06 Uhr

Horner über Verstappen: Unglaublich!

Red-Bull-Teamchef Christian Horner ist über die Vorstellung von Max Verstappen aus dem Häuschen: "Wie er die letzten 15 Runden gefahren ist, das war unglaublich. Er hat andere Stücke Asphalt genutzt, um nach Grip zu suchen. Schon hinter dem Safety-Car ist er hin- und hergezackt. Er ist viel Kart gefahren, da kommen diese Leute her. Diese Erfahrung und Linien hat er genutzt. Er war absolut furchtlos in fürchterlichen Bedingungen."

Den Reifenwechsel zurück von Intermediates zu Regenreifen in Runde 55, durch den Verstappen aus den Top 10 herausgefallen war, erklärt Horner wie folgt: "Es ging darum, dass er auf Rang vier lag und diesen aufgeben sollte, um ans Ende des Feldes zu gehen. Wir haben hinter dem Safety-Car mit ihm diskutiert. Er meinte, dass er mit diesen Reifen nicht im letzten Sektor fahren könnte. Aus Sicherheitsgründen haben wir ihn auf die Regenreifen gesetzt. Schon vom ersten Moment nach dem Restart konnte man sehen, dass er wieder zurück auf das Podium wollte."

Da Manöver gegen Sebastian Vettel, bei dem der Deutsche auf den Randstein ausweichen musste, war aus Sicht von Horner sauber: "Was man nicht sehen konnte: In Kurve 4 der gleichen Runde hat ihn Seb ebenfalls nach außen gedrängt. Das ist Racing zwischen zwei Rennfahrern. Er hat ihm genügend Platz gelassen."

So steht unter dem Strich für ihn fest: "Es war eine fantastische Fahrt. Er hat das Podium heute verdient. Die Reaktion vom Publikum war angeheizt, als er auf Rang drei fuhr."


21:01 Uhr

Rosberg: So schwierig war es im Regen

Weitere Aussagen von Nico Rosberg zum Rennen: "Es war da draußen spannend. Echt schwierige Bedingungen. Schwer etwas zu sehen. Und in diesen langgezogen Kurven war voll Aquaplaning. Das ist echt schwer, zu wissen, wo das Limit ist. Denn wenn man einmal drüber ist, dann bist du - zack - weg. Das hat es schon schwierig gemacht. Und sonst ist es okay mit dem zweiten Platz."

"Natürlich wollte ich den Sieg holen, aber Lewis war heute einfach ein bisschen besser. Und gegen Max war es auch ein enges Duell. Er ist super gefahren. Freut mich, dass es mit der Strategie geklappt hat, ihn doch noch hinter mir zu lassen. Insgesamt kann ich mit dem zweiten Platz gut leben. Damit geht es jetzt weiter zum letzten Rennen."

Nico Rosberg Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Nico Rosberg (Mercedes) ~

20:57 Uhr

Toto Wolff: Lob für fehlerfreien Hamilton und Verstappen

Mercedes-Sportchef Toto Wolff haben heute zwei Fahrer begeistert. Zum einen natürlich Rennsieger Hamilton: "An so einem Tag kannst du mehr Fehler machen als fehlerfrei zu bleiben. Lewis war aber heute fehlerfrei und hatte dazu eine richtig gute Pace. Insofern hat er verdient gewonnen."

Und dann natürlich Max Verstappen: "Der Junge ist heute gefahren als gäbe es keinen Morgen - richtig erfrischend und richtig schnell. Er hat natürlich am Ende den frischen Reifen gehabt im Unterschied zu den anderen. Aber von der Leistung kann man nichts wegnehmen."


20:51 Uhr

Max Verstappen: Nur nicht den Überblick verlieren...

Max Verstappen fuhr heute immer wieder auf der sogenannten Regenlinie und kämpfte sich so an seine Gegner heran. Doch das war seiner Ansicht nach mehr der Notwendigkeit geschuldet. "Ich konnte nichts sehen, als ich hinter den anderen lag. Deshalb musste ich mir freie Sicht verschaffen."

Seinen halben Dreher, der ihn fast aus dem Rennen gerissen hätte, kommentiert Verstappen wie folgt: "Ich habe den Randstein innen berührt, bin weggerutscht, habe alle vier Reifen blockiert und konnte den Einschlag in die Leitschiene so gerade eben verhindern. Das war 50 Prozent Glück und 50 Prozent Können."

Nach dem aufregenden Rennen muss der junge Niederländer dann offenbar noch seine Gedanken ordnen. Als er in der Pressekonferenz aufgefordert wird, ein paar Worte in seiner Muttersprache zu sprechen, plappert er munter auf Englisch weiter.


20:46 Uhr

Rosberg kann mit Platz zwei gut leben

Nicht gewonnen, aber trotzdem zufrieden: So lautet das erste Fazit von Nico Rosberg. "Natürlich lief es heute nicht ganz in meine Richtung mit dem Sieg für Lewis - der hat einen unglaublichen Job gemacht. Es war bei diesen Bedingungen unglaublich schwierig", sagt er. "Ich kann mit dem zweiten Platz sicherlich gut leben."

Allerdings hatte Rosberg im Rennen einige Aha-Momente. Erst als Zuschauer von Verstappens Beinahe-Abflug, später selbst aus der Cockpit-Perspektive. "Ja, und dann kam ich da an und sah, wie er auf die Mauer zuhält! Ich dachte: 'Was zur Hölle?'", sagt Rosberg über Verstappens Rutscher. "Bei meinem Dreher bin ich glücklicherweise auf der Strecke geblieben. Es war heute am Limit, aber sie (die Rennkommissare; Anm. d. Red.) haben alles richtig gemacht. Es war ein ziemlicher Ritt auf der Rasierklinge heute."


20:43 Uhr

Niki Lauda zieht die Kappe vor Max Verstappen

Vor zwei Wochen gehörte Niki Lauda noch zu den größten Kritikern von Max Verstappen, doch nach der sensationellen Vorstellung des Niederländers heute zieht der Österreicher seine Kappe: "Verstappen war außergewöhnlich, wie er an allen vorbei gefahren ist. Ich wusste, dass der junge gut ist. Aber heut hat er wieder allen bewiesen, zu was er in der Lage ist."

Doch auch mit den Leistungen seiner Mercedes-Jungs ist Lauda natürlich mehr als zufrieden: "Neben den ganzen Safety-Car-Entscheidungen, die ich nicht verstanden habe, war das Rennen unglaublich gut. Lewis und Nico haben perfekte Arbeit geleistet


20:41 Uhr

Lewis Hamilton: Ich habe größtenteils gechillt

Habe ich vorhin etwas von einem aufregenden Rennen geschrieben? Offenbar nicht für Lewis Hamilotn. "Ich habe größtenteils an der Spitze gechillt", sagt der Rennsieger auf dem Podium. "Wenn es regnet, ist es normalerweise gut für mich. Heute war es schwierig für alle, da jeder irgendwann im Rennen mal Aquaplaning hatte."

Hamilton fährt fort: "Ich möchte mich bei meinem Team bedanken. Wir schreiben Geschichte mit diesem Team. Die Resultate sind einfach unglaublich. Das mit dem Helm war wirklich mein einziges Drama heute. Keine Fehler, keine Probleme, keine Dreher. Es war interessant zu hören, wie viele Fahrer sich hinter mir gedreht haben. Bei mir war alles gut."


20:39 Uhr

Nasr sichert Sauber Millionen

Und noch einen Gewinner hatte dieses Chaosrennen: Lokalmatador Felipe Nasr fuhr auf den neunten Platz. Durch die zwei WM-Punkte zieht Sauber an Manor vorbei auf Rang zehn der Konstrukteurswertung, der mehr als 30 Millionen Euro an TV-Prämien bringt. Dementsprechend groß ist der Jubel bei den Schweizern.


20:35 Uhr

Fleißbienchen für Sergio Perez und Carlos Sainz

Auch Sergio Perez und Carlos Sainz haben sich nach diesem Rennen ein Lob verdient. Mit einer makellosen Leistung fahren sie auf die Plätze vier bezeihungsweise sechs und sichern ihren Teams damit wichtige Punkte. Da Nico Hülkenberg trotz eines zusätzlichen Reifenwechsels wegen eine Plattfuß noch auf Rang sieben fährt und Williams ohne Punkte bleibt, ist der Kampf um Platz vier der Konstrukteurswertung praktisch entschieden. 27 Punkte Rückstand auf Force India wird Williams in Abu Dhabi kaum aufholen können.


20:30 Uhr

Was für ein Rennen von Max Verstappen

Bei der Abstimmung auf der offiziellen Website der Formel 1 wurde Max Verstappen zum Fahrer des Rennens gewählt. Und das sicherlich nicht zu unrecht. Mit einer ganzen Reihe starker Überholmanöver hat der Niederländer heute die Zuschauer begeistert. Nachdem sich Red Bull mit den Intermediates verzockt hatte, lag Verstappen zwölf Runden vor dem Rennende noch auf Rang elf. Doch mit einer furiosen Aufholjagd kämpfte er sich auf das Podium nach vorne. Er mag polarisieren, aber dieser Junge ist eine Bereicherung für die Formel 1.

Max Verstappen Sebastian Vettel Ferrari Scuderia Ferrari F1Red Bull Red Bull Racing F1 ~Max Verstappen (Red Bull) und Sebastian Vettel (Ferrari) ~

20:25 Uhr

Ausgangslage vor Abu Dhabi

Nach 20 von 21 Saisonrennen hat Nico Rosberg 367 Punkte auf seinem Konto, Lewis Hamilton 355 Punkte. Macht 12 Zähler Unterschied. Damit reicht Nico Rosberg beim Saisonfinale in Abu Dhabi ein dritter Platz, um Weltmeister zu werden.


20:17 Uhr

Schulnoten Brasilien: Jetzt Fahrerleistung bewerten

Was für ein aufregendes, verrücktes, chaotisches Rennen. Wer war für euch der Fahrer des Rennen? Bei unserer Abstimmung könnt ihr jetzt Schulnoten vergeben. Ich habe allerdings schon einen Verdacht, wer es werden wird.


20:11 Uhr

Hamilton gewinnt vor Rosberg und Verstappen

Die WM-Entscheidung ist auf das Saisonfinale in Abu Dhabi vertagt.


20:07 Uhr

Mal wieder Verstappen und Vettel...


20:01 Uhr

Max Verstappen macht heute keine Opfer

Aber eine schlechte Strategie von Red Bull mit einem unnötigen Wechsel auf Intermediates bringt ihn um die Chance auf den Sieg.