Beat Zehnder schwärmt über Bortoleto: Erinnert an jungen Leclerc

Gabriel Bortoleto beeindruckt bei Sauber mit Talent und Arbeitsmoral - und erinnert Teamveteran Beat Zehnder an niemand Geringeren als Charles Leclerc

(Motorsport-Total.com) - Vor fast sieben Jahren sammelte Charles Leclerc seine ersten Punkte in der Formel 1, als er für Sauber fuhr und in einem chaotischen Grand Prix von Aserbaidschan, der durch Max Verstappens Kollision mit Daniel Ricciardo völlig auf den Kopf gestellt wurde, einen starken sechsten Platz belegte.

Titel-Bild zur News: Gabriel Bortoleto

Beat Zehnder ist vor allem von Gabriel Bortoletos Arbeitsethik beeindruckt Zoom

Bis zu diesem Zeitpunkt war Leclercs Formel-1-Karriere trotz seiner überzeugenden Fahrt zum Formel-2-Titel 2017 eher schleppend angelaufen. Sein Teamkollege Marcus Ericsson hatte ihn in Australien und Bahrain im Qualifying geschlagen, bevor Leclerc sich in China revanchierte.

In Baku schaffte es der Monegasse dann erstmals in Q2 - und bahnte sich seinen Weg durch ein Trümmerfeld aus Kohlefaser-Scherben und Kollisionen.

Auch wenn bei seiner Heldentat in Aserbaidschan eine Portion Glück im Spiel war, zündete sie doch den Funken für Leclercs Saison - eine Saison, die durch Saubers kontinuierlichen Fortschritt im Laufe des Jahres in 39 Punkte und schließlich in einen Traumwechsel zu Ferrari in seiner zweiten Saison mündete.

Dass Ferrari in diesem Fall seine jahrelange konservative Herangehensweise bei der Fahrerwahl aufgab, zeigte nur, wie positiv Leclercs Debütsaison bewertet wurde.

Womit Bortoleto bei Sauber beeindruckt

Saubers aktueller Neuling, Gabriel Bortoleto, wartet nach vier Rennwochenenden der Saison noch auf seinen eigenen Durchbruch, sorgt aber im Werk in Hinwil bereits für Gesprächsstoff. Wie 2018 ist es dem Team bisher schwergefallen, Punkte zu sammeln. Nico Hülkenbergs siebter Platz im australischen Regen war der einzige Lichtblick. Doch Bortoleto fährt vom Tempo her auf Augenhöhe mit dem erfahrenen Deutschen.

Team-Urgestein Beat Zehnder, der schon dabei war, bevor Sauber vor 32 Jahren in die Formel 1 einstieg, hat mit jedem Rookie gearbeitet, der das Team durchlief. In Bezug auf die Arbeitsmoral von Bortoleto sieht er große Parallelen zu Leclercs Ansatz.


Fotostrecke: Die Formel-1-Rookies der vergangenen 20 Jahre

"Er hat ein hohes Maß an Selbstkritik", erklärt Zehnder. "[Im Qualifying von Bahrain] war er enttäuscht von sich selbst, weil Nico [Q2 erreichte], oder es fast geschafft hätte, wenn nicht wegen der Tracklimits. Nico war ein bisschen schneller - und Gabriels Ziel ist es, schneller zu sein als Nico."

"Er ist sehr offen, wenn er einen Fehler macht, und übt in konstruktiver Weise auch Kritik am Team, um schneller zu werden. Für mich ist er wahrscheinlich wie Charles - auf dem gleichen Level, was Arbeitsethik angeht, die Zusammenarbeit mit den Ingenieuren, wie viel Zeit er mit ihnen verbringt, um jedes kleinste Detail zu verstehen."

"Ich hoffe wirklich aufrichtig, dass wir ihm im Laufe dieser Saison ein Auto geben können, mit dem er Punkte holen kann, denn er hat es verdient. Er ist ein exzellenter Fahrer."

Parallelen zwischen Bortoleto und Leclerc

In einem Auftritt beim Formel-1-Podcast Beyond the Grid im Jahr 2022 hatte Zehnder Leclerc bereits als "einen der komplettesten" Fahrer beschrieben, mit denen er bei Sauber je gearbeitet habe. Wie der achtfache Grand-Prix-Sieger gewann auch Bortoleto die Formel-2- und Formel-3-Meisterschaften (früher GP3) direkt hintereinander - ein Kunststück, das auch Fahrern wie George Russell und Oscar Piastri gelang.

Was das aktuelle Auto von Sauber betrifft, glaubt Zehnder, dass der C45 zwar ein gutes Maß an Abtrieb zeigt, aber die Fahreigenschaften des Wagens es nicht immer erlauben, dieses Potenzial auszuschöpfen.

Das Feedback beider Fahrer habe aber "unglaublich" dabei geholfen, mehr aus dem Auto herauszuholen, das in den ersten Rennen bereits umfassend weiterentwickelt wurde. So zeigt sich Zehnder besonders begeistert von Bortoletos Rückmeldungen, vor allem angesichts des noch frühen Zeitpunkts in seiner Karriere.


Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

2025 werden gleich sechs Rookies ihre erste vollständige Formel-1-Saison angehen. Grund genug sich den jungen Wilden ausführlicher zu widmen. Weitere Formel-1-Videos

"Das Performance-Fenster eines modernen Formel-1-Autos ist normalerweise sehr schmal, und wir wissen, dass wir ein recht gutes Maß an Abtrieb gemessen haben. Aber wenn man den Abtrieb nur in Bereichen misst, in denen er nicht hilft - man sollte eine gleichmäßige Abtriebsverteilung haben - dann ist unser Auto schwer zu fahren."

"Was wir schon letztes Jahr ein wenig erlebt haben: Wir mögen Hitze nicht besonders. In kühleren Bedingungen sind wir leistungsfähiger - daran werden wir definitiv arbeiten."

"Das Gute ist: Mit beiden Fahrern - Nico und Gabi - haben wir zwei Piloten mit unglaublichem Feedback. Selbst Gabi hat es schon in China gesagt, mit gerade einmal 20 Jahren - sein Feedback, das Gefühl, das er für das Auto hat, ist beeindruckend."

Neueste Kommentare