Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
VWs ID-Modelle: Diese Versionen sind derzeit konfigurierbar
Die Verfügbarkeit der ID-Modelle von VW wechselt immer wieder - Da der Konfigurator etwas unübersichtlich ist, haben wir hier eine Tabelle für Sie
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die Bestellbarkeit der ID-Modelle von VW ändert sich derzeit häufig. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, zeigen wir Ihnen, welche Varianten derzeit konfigurierbar sind und welche nicht.

© InsideEVs Deutschland
VWs ID-Modelle Zoom
Derzeit gibt es drei ID-Modellreihen, vom "Elektro-Golf" ID.3 über den "Elektro-Tiguan" ID.4 bis zum Elektro-Tiguan-Coupé ID.5. Im Herbst kommt noch der ID. Buzz hinzu, also sozusagen der "Elektro-Multivan". Laut Konfigurator sind folgende Varianten konfigurierbar:
Akku / WLTP-Reichw. - Ladeleistung AC/DC - Antrieb - Basispreis
ID.3 Pro: 58 kWh / 419 km - 11 kW / 120 kW - 150 kW RWD - 36.960 Euro
ID.3 Pro S (4-Sitzer): 77 kWh / 551 km - 11 kW / 125 kW - 150 kW RWD - 42.460 Euro
ID.3 Pro S (5-Sitzer): 77 kWh / 549 km - 11 kW / 125 kW - 150 kW RWD - 42.620 Euro
ID.4 Pure: 52 kWh / 345 km - 7 kW / 50-110 kW - 125 kW RWD - 38.915 Euro
ID.4 Pro: 77 kWh / 517 km - 11 kW / 135 kW - 150 kW RWD - 44.915 Euro
ID.4 GTX: 77 kWh / 479 km - 11 kW / 135 kW - 220 kW AWD - 50.415 Euro
ID.5 Pro 77 kWh / 516 km 11 kW / 135 kW 128 kW RWD 46.515 Euro
ID.5 Pro Perf.: 77 kWh / 523 km - 11 kW / 135 kW - 150 kW RWD - 47.550 Euro
ID.5 GTX: 77 kWh / 491 km - 11 kW / 135 kW - 220 kW AWD - 53.615 Euro
(ID. Buzz): (77 kWh / k.A.) - (11 kW /170 kW) - (150 kW RWD) - k.A. (ab Herbst)
Die Tabelle gibt den Stand aus dem Konfigurator wieder; Reichweiten und Ladeleistungen ändern sich von Zeit zu Zeit, genauso wie die Preise und die Verfügbarkeit. So hat VW eine höhere Ladeleistung von 135 kW für alle ID-Modelle mit 77-kWh-Akku angekündigt; im Konfigurator findet sich das bisher nur beim ID.4 und ID. 5 wieder.
Bei den ID.3-Modellen mit großer Batterie ist noch die alte Ladeleistung von 125 kW enthalten. Beim ID.4 Pure liegt die maximale Ladeleistung serienmäßig bei 50 kW DC; für 650 Euro Aufpreis sind 110 kW möglich.
Was die Antriebsleistung angeht, so fehlt derzeit im Konfigurator eine Angabe für die beiden GTX-Modelle. Wir haben den angekündigten Wert von 220 kW eingetragen. Der ID. Buzz ist noch nicht konfigurierbar; wir haben ihn aber zu Vergleichszwecken eingetragen.
Mehr zu den ID-Modellen:
VW ID.3: Basisversion mit 45-kWh-Akku nicht mehr konfigurierbar
VW ID.4: 109-kW-Basisversion und GTX derzeit nicht konfigurierbar
VW ID.5: Marktstart im April, Lieferzeit laut VW nur vier Monate
VW ID. Buzz: Start als 150-kW-Hecktriebler mit 77-kWh-Akku
Übrigens: Auch wenn ein Modell im Konfigurator steht, heißt das offenbar nicht, dass es auch unmittelbar verfügbar ist. Deswegen erscheint im Konfigurator der Warnhinweis: "Aufgrund globaler Lieferengpässe kann es bei einigen unserer Modellvarianten zu deutlich längeren Produktionszeiten kommen."
VW verweist zum Trost auf Abo-Angebote und seine "Autosuche", mit der man schnell verfügbare Neu- und Gebrauchtwagen finden kann, die schon bei einem Händler in der Nähe stehen. In der Datenbank sind derzeit aber nur 538 Elektroautos enthalten, und darunter sind auch noch etliche VW e-Up und e-Golf.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar