• 05.03.2022 10:49

  • von Manuel Lehbrink

VW T7 Multivan (2022) jetzt mit 150-PS-Diesel bestellbar

Nach den Benziner- und Plug-in-Hybrid-Modellen schiebt VW den Diesel im T7 Multivan nach - Das Modell mit 150 PS ist ab sofort bestellbar: ab 48.748 Euro

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Nachdem der VW T7 Multivan im vergangen Jahr nur mit Benzin- oder Plug-in-Hybrid-Antrieb auf den Markt losgelassen wurde, musste Freunde des Diesels noch in die Röhre schauen und weiterhin auf den VW T6.1 als Caravelle oder Transporter zurückgreifen. Jetzt ändert VW das und schiebt den T7 Multivan mit 150 PS starkem Diesel nach.

Titel-Bild zur News: VW T7 Multivan TDI (2022)

VW T7 Multivan TDI (2022) Zoom

Dabei ist auch die TDI-Version vom Volkswagen Nutzfahrzeug-Programm völlig neu und basiert wie die Otto- oder Teilzeitstromer-Derivate fortan auf dem modularen Querbaukasten. So konnten neue Assistenzsysteme und Komfortfeatures in den Multivan integriert werden, der Fahrkomfort wurde erhöht und die Variabilität hat ebenfalls zugenommen. Diese Punkte konnten wir bereits bei unserer Testfahrt selbst erfahren. Hier geht's zu dem entsprechenden Artikel dazu.

Jetzt also der Selbstzünder. Hier handelt es sich um den 1.968 ccm große Vierzylinder-Direkteinspritzer der Baureihe EA288evo, der neben der bereits erwähnten Leistung ein maximales Drehmoment von 360 Newtonmetern (von 1.600 bis 2.750 U/min) entwickelt. Wie die anderen Varianten wird auch der frontgetriebene Multivan 2.0 TDI serienmäßig automatisch geschaltet. In diesem Fall mit einem 7-Gang-DSG.

Der Diesel verfügt über das sogenannte Twindosing. Hierbei werden durch den Einsatz zweier SCR-Katalysatoren und einer doppelten AdBlue-Einspritzung die Stickoxid-Emissionen um bis zu 80 Prozent reduziert. Diese Technologie verringert zudem den CO2-Ausstoß und sorgt für ein verbessertes Ansprechverhalten. Der Multivan TDI erfüllt also auch die Abgasnorm Euro 6D-ISC-FCM.


Fotostrecke: VW T7 Multivan (2022) jetzt mit 150-PS-Diesel bestellbar

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 190 km/h, der Kraftstoffkonsum beträgt (kombiniert und laut WLTP) 5,3 - 5,4 Liter pro 100 Kilometer. In Kombination mit dem 58 Liter fassenden Kraftstofftank sind theoretisch also Reichweiten von rund 1.000 km ohne Tankstopp möglich. Theoretisch. 700 bis 800 km dürften realistischer sein. Der Multivan TDI darf Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 2.000 kg ziehen und das höchstzulässige Gesamtzuggewicht beträgt 4.850 kg bei einer Zuladung von maximal 807 kg.

Erhältlich ist die nun vierte Antriebsversion des Multivan sowohl mit kurzem hinteren Überhang als auch in Langversion mit insgesamt fünf, sechs oder sieben Sitzen. Neu im Angebot ist zudem die Kombination von fünf variablen Einzelsitzen im Fond mit der Vis-à-vis-Funktion.

Mehr von VW:

Volkswagen Taigo 1.5 TSI mit 150-PS-Benziner im Test
VW ID. Buzz (2022): Offizielle Infos zu Abmessungen und Technik

Die Preise beginnen bei 48.748 Euro für das Modell mit kurzem Überhang in der Linie "Multivan". Die Langversion in der selben Ausstattungslinie liegt bei mindestens 50.611 Euro. In der für den T7 TDI höchsten verfügbaren Linie "Style" startet das lange Modell bei 62.624 Euro, die Kurzversion bei 60.761 Euro.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!
Anzeige

Folge uns auf Twitter