• 17.02.2011 09:54

Toyota Verso-S: Minivan mit Kompaktmaßen

Mit der Markteinführung des Verso-S im März 2011 kehrt Toyota in die Klasse zurück, die sie mit dem Yaris Verso vor zwölf Jahren selbst begründet hat

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Mit 3,99 Metern Länge ist der neue Toyota Verso-S das kürzeste Fahrzeug seiner Klasse, soll gleichwohl aber Platz für fünf Personen bieten. Kopffreiheit, Bewegungsfreiheit und Ladevolumen sollen Kompaktklasseniveau erreichen. Als absolutes Novum im Segment darf das neue Multimedia-System "Toyota Touch" mit 6,1 Zoll großem Farbdisplay und Touch-Screen-Bedienung gelten.

Titel-Bild zur News: Toyota Verso

Die Preise für das neue Modell beginnen bei 14 950 Euro.Die Rückbank des Verso-S ist im Verhältnis 60:40 geteilt, verfügt über eine Mittelarmlehne und lässt sich vom Gepäckraum aus mit nur einem Handgriff umklappen. Das Kofferraumvolumen von 429 Litern kann auf 1388 Liter erweitert werden.

Der Verso-S verfügt insgesamt über 19 Staufächer, von Flaschen- und Getränkehaltern über große Ablagen in allen Türen bis hin zu einem dreigeteilten Staufach in der Armaturentafel.

Die Basisversion "Verso-S" verfügt über elektrische und beheizbare Außenspiegeln, elektrische Fensterheber vorn, einer Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Höhenverstellung für Lenkrad und Fahrersitz sowie sieben Airbags und Stabilitätsprogramm.


Fotos: Toyota Verso-S


Die Ausstattungsvariante "Cool" bietet zudem eine manuelle Klimaanlage sowie ein Audiosystem mit RDS-Radio, MP3-fähigem CD-Player, USB- und AUX-Anschluss und vier Lautsprechern.

Darüber rangiert der "Life". Dieser verfügt zusätzlich über das Multimedia-Audiosystem Toyota Touch mit sechs Lautsprechern, Touch-Screen-Funktion, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Rückfahrmonitor. Die serienmäßige Heckkamera überträgt das Bild hinter dem Fahrzeug auf das Display.

Der Laderaumboden ist bei dieser Variante in der Höhe verstellbar. Mittelarmlehnen sowie Lederlenkrad- und Schaltknauf sind mit an Bord. Optional können ein Panorama-Glasdach mit integriertem Sonnenrollo sowie abgedunkelte hintere Scheiben bestellt werden.

Nach oben abgerundet wird das Angebot durch den "Club". Dieser bietet Klimaautomatik, elektrische Fensterheber rundum, abgedunkelte hintere Seitenscheiben, 16-Zoll Leichtmetallfelgen sowie Nebelscheinwerfer.

Neben dem Panorama-Glasdach steht optional ein Komfortpaket zur Verfügung, das Licht- und Regensensor sowie einen automatisch abblendenden Innenspiegel und das schlüssellose Zugangssystem Smart-Key umfasst.

Toyota bietet den neuen Verso-S wahlweise mit einem 1,33-Liter VVT-i Benzinmotor und einem 1,4-Liter D-4D Turbodiesel an. Der Benziner leistet 73 kW / 99 PS bei 6000 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment von 125 Nm liegt bei 4000 U/min an. Toyota bietet für den Verso-S 1.33 optional eine Start-Stop-Automatik an, die auch bei minus 15 Grad Celsius noch aktiv sein soll.

Toyota Verso

Zoom

Damit ist der Japaner das weltweit erste Fahrzeug mit stufenlos variablem Getriebe und Start-Stop-Automatik. Mit dem CVT-Getriebe Multidrive S verbraucht der Minivan dann 5,0 Liter auf 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 117 Gramm je Kilometer. Mit Schaltgetriebe und automatischer Motorabschaltung sind es 5,4 Liter und 125 Gramm. Ohne Start-Stop-System betragen die Werte 5,2 Liter bzw. 5,5 Liter.

Der 1,4-Liter Diesel leistet 66 kW / 90 PS und entwickelt sein maximales Drehmoment von 205 Nm zwischen 1800 und 2800 U/min. Der Durchschnittverbrauch nach EU-Norm beträgt 4,3 Liter je 100 Kilometer. Das entspricht CO2-Emissionen von 113 g/km. Der Dieselmotor lässt sich optional mit dem Multi-Mode-Getriebe kombinieren.

Das automatisierte Schaltgetriebe kommt ohne Kupplungspedal aus. Es bietet dem Fahrer die Wahl zwischen zwei Automatik-Programmen und einem sequenziellen Schaltmodus, der manuell über Schaltwippen am Lenkrad bedient wird. Der Verso-S 1.4 Diesel mit Multi-Mode-Getriebe kommt im Schnitt mit 4,4 Litern auf 100 Kilometer aus, der CO2-Ausstoß beträgt 115 g/km.