Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Toyota, Suzuki, Daihatsu entwickeln angeblich Mittelmotor-Sportler
Einem wilden Gerücht aus Japan zufolge sollen Toyota, Suzuki und Daihatsu gemeinsam an einem Mittelmotor-Sportwagen arbeiten
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Über eine mögliche Rückkehr des Toyota MR2 - rein elektrisch oder auch nicht - wurde in den letzten Jahren wirklich reichlich spekuliert. Jetzt ist es mal wieder Zeit für ein neues Gerücht. Verantwortlich dafür ist ein neuer Bericht von Best Car Web. Das japanische Magazin verkauft die wilde Meldung als exklusiven Coup. Demnach arbeitet Toyota zusammen mit Suzuki und Daihatsu an einem kompakten Mittelmotor-Sportwagen.

© Motor1.com Deutschland
Toyota MR2 Konzept Zoom
Die Informationslage zum angeblichen Projekt ist ziemlich mau. Die Übersetzung aus dem Japanischen macht die Sache auch nicht gerade einfacher. Aber es geht wohl um ein eher kleines Auto der "Literklasse" (wir vermuten: der 1,0-Liter-Klasse), das auf einer neu entwickelten Mittelmotor-Plattform stehen soll. Den Motor würde demnach Suzuki beisteuern.
Es sei zunehmend hart für Autos mit Benzinmotor, aber das Auto solle wohl bis 2025 mit Verbrenner kommen. Wir wollen die japanischen Kollegen nicht in Misskredit ziehen, aber vermutlich ist eine gewisse Skepsis mehr als angebracht. Schließlich liefert das Magazin keinerlei Beweise für seine steile These. Dokumente oder Aussagen von Offiziellen fehlen komplett.
Toyota und Suzuki haben ja schon seit Längerem eine Partnerschaft. 2019 knüpfte man engere Bande mit dem Beschluss, Modelle und Technologien zu teilen. Seitdem kamen mehrere umgelabelte Fahrzeuge beider Marken auf den Markt. Eines davon ist der Toyota-Corolla-Kombi-Klon Suzuki Swace, der uns kürzlich im Test nicht wirklich aus den Socken haute. Auf dem asiatischen Markt geht es aber auch anders herum, etwa mit dem Rumion, einem Suzuki Ertiga mit Toyota-Logo.
Auf der anderen Seite haben Toyota und Daihatsu eine gemeinsame Geschichte, die bis ins Jahr 1967 zurückreicht, als man erstmals miteinander kooperierte. In den späten 1990ern kaufte Toyota Anteile an Daihatsu. 2016 wurde der Kleine dann endgültig vom Großen geschluckt.
Aber zurück zum angeblichen Mittelmotor-Sportwagen, von dem noch so gut wie nichts bekannt ist. Womöglich könnte es sich ja endlich um die Rückkehr des berühmten Namens MR2 handeln. Abwarten, was passiert. Wenn überhaupt irgendetwas passiert.
Die MR2-Gerüchte sterben nicht
Toyota MR2 Rendering lässt die Ikone widerauferstehen
Toyota-Supra-Chefingenieur will neuen MR2 mit Porsche-Hilfe
Quelle: Best Car Web


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar