Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Toyota Corolla Trek: Kombi mit Offroad-Elementen und Tieferlegung
Toyota stellt den Corolla Trek vor, eine Version des Kompaktkombis mit Offroadelementen und einer Tieferlegung - Wird ein deutsches Serienmodell draus?
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Bereits auf dem Pariser Autosalon im Oktober 2018 war der neue Toyota Corolla als Kombi zu sehen. Nun stellen die Japaner eine Version mit Offroadelementen vor, den Corolla Trek. Er bietet eine um 20 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit.

© Motor1.com/Hersteller
Toyota Corolla Trek (2019) Zoom
Optisch hebt sich der Corolla Trek vom Kombi (offiziell heißt er Corolla Touring Sports) durch Seitenverkleidungen am unteren Teil der Karosserie, Unterbodenschutz vorne und hinten, ein Wabengitter am Grill, spezielle 17-Zoll-Aluräder, getönte Scheiben hinten, Nebelscheinwerfer und LED-Scheinwerfer ab. Die Sitzbezüge bestehen aus zweifarbigen Textilien, die zu den Holzleisten am Armaturenbrett passen. Das Trek-Logo ist am Einstieg sowie an der Heckklappe zu finden.
Zur Serienausstattung gehören ein 7,0-Zoll-Display im Kombiinstrument, ein 7,0-Zoll-Infotainment-Bildschirm und die neueste Version des Sicherheitspakets Toyota Safety Sense. Es beinhaltet ein Antikollisionssystem mit Radfahrer-Erkennung bei Tag und Fußgängererkennung bei Tag und Nacht, einen Abstandstempomaten mit Stopp- und Startfunktion, einen Spurhalteassistenten, eine Verkehrszeichenerkennung und ein "intelligentes" Fernlicht.
Der Toyota Corolla Trek ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Toyota und der bekannten Fahrradmarke Trek. Das Auto soll auch als Support-Fahrzeug für die Trek-Teams bei europäischen Radrennen dienen. Den ersten öffentlichen Auftritt hatte der Toyota Corolla Trek während des spanischen Rennens "La Vuelta" vom 24. August bis 15. September 2019.
Der Corolla Trek ist mit allen Motoren des Coroalla Touring Sports kombinierbar: dem 116 PS starken 1,2-Liter-Turbo sowie den beiden Hybridantrieben (1,8 Liter mit 122 PS und 2,0 Liter mit 180 PS) kombinierbar. Preise wurden noch nicht bekannt gegeben. Auch ob das Modell zu uns nach Deutschland kommt, bleibt einstweilen noch offen.
Mehr rund um den Corolla:
Neuer Toyota Corolla (2019): Jetzt sind auch die Preise fix
Toyota zeigt Corolla, Camry und RAV4 in Paris


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar