Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Starker Mazda 3 Turbo mit Allrad in Mexiko enthüllt
In Mexiko wurde früher als geplant ein der neue Mazda 3 Turbo mit ordentlich Leistung und Allrad vorgestellt, die Sache hat jedoch einen Haken
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Mazda USA hat ein Teaser-Video auf Youtube geteilt, bei dem von einer Neuvorstellung am 8. Juli die Rede ist. Natürlich ging so gut wie jeder davon aus dass es sich um einen aufgeladenen Mazda 3 handeln muss, aber jetzt haben wir auch Gewissheit. Der Dank dafür gebührt den Nachbarn in Mexiko, die offenbar nicht mehr länger warten wollten.

© Motor1.com Deutschland
2021 Mazda3 Turbo in Mexiko Zoom
Die potentere Variante des japanischen Kompakten hat nun nämlich ein unerwartet frühes Debüt auf dem Youtube-Kanal von Mazda Mexiko gegeben. Das neue Topmodell des 2021er Mazda 3 nutzt demnach einen Skyactiv-G-Motor mit 2,5 Liter Hubraum und Turbolader, der es auch 230 PS und 420 Nm Drehmoment bringt. In Amerika kriegt man die Maschine bereits im Mazda 6 und im SUV CX-5.
Die neue Variante wird exklusiv mit einer Sechsgang-Automatik und Allradantrieb angeboten. Trotz des Leistungszuwachses und der Hoffnungen zahlreicher Fans sind wir hier aber weit weg von einem Revival des Kompaktsportlers Mazda 3 MPS.
Das Auto sieht nicht wirklich anders aus als die übrigen Mazda 3-Varianten und scheint - zumindest in Mexiko - eher die Luxus-Schiene zu fahren. Eine üppige Ausstattung mit Bose-Soundsystem, elektrischen Glasdach, 18-Zöllern und automatischen LED-Scheinwerfern deutet zumindest darauf hin.
Bereitmachen für den Launch
Europäische Fans, die auf einen kräftigeren 3 gewartet haben, sollten sich unterdessen nicht all zu viele Hoffnungen machen. Laut Mazda Deutschland ist eine Version mit Turbomotor hierzulande relativ unrealistisch.
So viele Mazda 3 Tests
Mazda 3 (2019) im Test
Mazda 3 Skyactiv-X im Motor1-Dauertest: Teil 1
Mazda 3 Skyactiv-X im Motor1-Dauertest: Teil 2
Mazda 3 Skyactiv-X im Motor1-Dauertest: Teil 3


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar