• 05.11.2019 10:00

  • von Stefan Leichsenring

Skoda Scala (2019) jetzt auch mit 1.5 TSI: Infos zu Motoren, Ausstattungen, Preis

Der Skoda Scala startete im Sommer 2019: Nun ist der günstige Kompakte auch mit 1.5 TSI bestellbar - Alle Infos zu Motoren, Ausstattungen und Preisen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Skoda Scala ist ab sofort mit dem 150 PS starken 1.5 TSI bestellbar, meldet Skoda. Endlich, denn Skoda hatte diese Motorisierung von Anfang an angekündigt, zum Marktstart im Sommer war der Motor aber nicht verfügbar. Wir nehmen die neue Version zum Anlass, Ihnen den günstigen Kompaktwagen im Ganzen vorzustellen, mit allen Motoren, Ausstattungen und Preisen.

Titel-Bild zur News: Skoda Scala

Skoda Scala Zoom

Der Skoda Scala ist der Nachfolger des Skoda Rapid und des Rapid Spaceback. Die ersten Meldungen zu dem Wagen gab es schon im Juli 2018, dann folgten Erlkönigbilder, immer wieder offizielle Teaser und rudimentäre Informationen, bis im Dezember 2018 dann die Bilder veröffentlicht wurden und im Januar 2019 die Preise. Marktstart war im Sommer 2019.

Obwohl der Scala auf der MQB-A0-Plattform basiert, die sonst eher für Kleinwagen wie VW Polo, Seat Ibiza, Audi A1 und Co reserviert ist, streckt sich der Scala auf 4,36 Meter Länge und gehört damit zu den VW-Golf-Konkurrenten.

Die Breite beträgt 1,79 Meter, die Höhe 1,47 Meter und der Radstand 2,65 Meter. Der Platz im Fond soll auf dem Niveau des Octavia liegen, verspricht Skoda. Der Kofferraum fasst 467 bis 1.410 Liter. Zum Vergleich: Der Golf VII liegt bei 380 bis 1.270 Liter.

Skoda Scala

Skoda Scala Zoom

Die Antriebstechnik dürfte VW-Konzern-Kennern bekannt vorkommen. Es gibt den 1.0 TSI mit drei Zylindern und 95 oder 115 PS, dazu den 1.5 TSI mit vier Zylindern mit 150 PS sowie den 1.6 TDI mit 115 PS.

Ende 2019 soll noch eine Erdgas-Variante des Dreizylinders mit 90 PS folgen, hieß es im Januar 2019; seitdem herrschte diesbezüglich Funkstille. Alle Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-Temp. Die Preise beginnen bei 17.350 Euro, die Ausstattungen heißen Active, Ambition und Style. 

Motor / Preis Active / Preis Ambition / Preis Style
1.0 TSI 95 PS / 17.350 Euro / 20.200 Euro / 22.200 Euro
1.0 TSI 115 PS / 18.550 Euro / 21.400 Euro / 23.400 Euro
1.0 TSI 115 PS DSG / 20.350 Euro / 23.200 Euro / 25.200 Euro
1.5 TSI 150 PS / - / 23.750 Euro / 25.750 Euro

1.5 TSI 150 PS DSG / - / 25.550 Euro / 27.550 Euro
1.6 TDI 115 PS / 21.500 Euro / 24.350 Euro / 26.350 Euro
1.6 TDI 115 PS DSG / 23.300 Euro / 26.150 Euro / 28.150 Euro

Außen ist die Ähnlichkeit zur Paris-Studie Vision RS Concept ist nicht von der Hand zu weisen, doch ein Scala RS ist nicht geplant, wie von Skoda zu erfahren ist. Innen sieht der Scala deutlich schicker aus als Rapid und Rapid Spaceback. Optional gibt es ein 10,25-Zoll-Instrumentendisplay und einen frei stehenden 9,2-Zoll-Touchscreen für das merklich aufgepeppte Infotainment.

Bildergalerie Skoda Scala 2019 mit 45 Fotos bei Motor1.com Deutschland

Letzteres ist nun immer online und kriegt Over-the-Air-Updates. Serienmäßig gibt es einen 6,5-Zoll-Screen, die mittlere Variante hat acht Zoll Bildschirmdiagonale.

Weitere Technik-Schmankerl sind LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten mit Wischfunktion sowie ein System namens Sport Chassis Control, das den Scala per Knopfdruck straffer macht und 15 Millimeter tiefer legt. Zu den Assistenzsystemen gehören ein Notbremsassistent, ein aktiver Abstandstempomat und ein Totwinkelwarner. Beim Parken helfen eine Rückfahrkamera und ein Park-Lenk-Assistent.

Mehr zum Scala:

Der Skoda Scala und seine Konkurrenten
Skoda Scala (2019) im Test: Kommt der bessere Golf von Skoda?

Neueste Kommentare