• 24.09.2019 12:03

  • von Stefan Leichsenring

Skoda Citigo e iV (2020): Jetzt steht auch der Preis fest

Skoda stellt mit dem Citigo e iV ein Elektroauto auf Basis des Citigo vor: Mit 260 Kilometer ist die Reichweite nicht sehr üppig, dafür ist der Preis heiß

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Mit dem Citigo e iV bringt Skoda eine Elektroversion seines Kleinstwagens auf den Markt. Das erste Serien-Elektroauto der Tschechen besitzt eine WLTP-Reichweite von 260 Kilometer. Ab 20. September ist der E-Flitzer nun bestellbar, Marktstart ist Anfang 2020. Auch der Preis steht nun fest.

Titel-Bild zur News: Skoda Citigo e iV (2020)

Skoda Citigo e iV Zoom

Der neue Elektro-Kleinstwagen ist mit 3.597 Millimeter genauso lang wie der normale Citigo, und auch der Kofferraum (250 bis 923 Liter) ist praktisch gleich groß. Die Leistung von 61 kW (83 PS) ist ebenfalls fast identisch mit der des VW e-Up (60 kW/82 PS), das maximale Drehmoment von 210 Newtonmeter ist identisch. Der Sprint auf Tempo 100 dauert 12,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h.

Die Lithium-Ionen-Batterie speichert 36,8 kWh und liegt im Boden. Wenn der Strom ausgeht, gibt es folgende Ladeoptionen:

40 kW Gleichstrom per CCS-Ladekabel: in einer Stunde auf 80 Prozent
7,2 kW Wechselstrom: in vier Stunden auf 80 Prozent
2,3 kW Wechselstrom: in 13 Stunden auf 100 Prozent
Normale Steckdose: keine Angabe

Sowohl das CCS-Ladekabel wie das für das AC-Laden erforderliche Kabel sind in der Basisausstattung Ambition optional erhältlich, bei Style sind sie serienmäßig dabei.

Optisch unterscheidet sich der Citigo e iV nur in Details vom konventionellen Citigo. Vor allem ist der Kühlergrill geschlossen und in Wagenfarbe gehalten. Auch der Frontstoßfänger wurde neu gestaltet.

Sieben Farben zur Auswahl

Vier normale Farben (Weiß, Rot, gelb und ein dem Elektro-Citigo vorbehaltenes Grün) und drei Metallic-Farben (Schwarz, Blau und Silber) stehen zur Wahl. Im Cockpit soll es eine andere Instrumententafel geben. Das Auto ist ausschließlich als Fünftürer in den Ausstattungsvarianten Ambition und Style verfügbar. 

Zur Serienausstattung des Ambition gehören Nebelscheinwerfer, LED-Tagfahrlicht, 14-Zoll-Stahlräder mit Reifen im Format 165/70 R14, elektrische Fensterheber vorne, Klimaautomatik, das Radio Swing II und die Smartphone-Dockingstation Move&Fun. 

Über die dazugehörige App kann (ähnlich wie beim VW Up) das Mobiltelefon als Navi genutzt und Fahrzeugdaten angezeigt werden. Darüber hinaus kann man mit der App den Ladezustand abfragen. Darüber hinaus ist der Citigo e iV serienmäßig mit dem Lane Assist ausgestattet. 

Ausstattungspakete

Der Style hat zusätzlich elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, zweifarbige 16-Zoll-Alufelgen mit Reifen der Größe 185/50 R16, Ambientelicht sowie Leder-Details. Die Vordersitze sind hier höhenverstellbar, die Türgriffe verchromt.

Optional gibt es ein Komfortpaket mit beheizten Vordersitzen, vier zusätzlichen Lautsprechern und Parkpiepsern hinten. Exklusiv für den Style ist auch ein Winterpaket (Sitzheizung vorne, Licht- und Regensensor) verfügbar. Die Liste der Optionen umfasst auch einen variablen Kofferraumboden, einen Tempomaten und getöntes Glas hinten.

Die Serienproduktion beginnt in der zweiten Jahreshälfte 2019, die Auslieferung startet Anfang 2020. Der Preis beträgt 20.950 Euro und ist damit 300 Euro höher als beim  Seat Mii electric. Nach Abzug des Umweltbonus reduziert sich der Preis auf 16.570 Euro. Alternativ kann man das Auto zu einer Monatsrate von 145 Euro leasen.

Mehr zu diesem und anderen Elektroautos:

Skoda Citigo e iV/Seat Mii Electric/VW e-Up im Vergleich
Elektroautos 2019: Alle Modelle (Update: mit Smart Facelift)

Neueste Kommentare