Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Seltsamer VW Golf R Erlkönig: Performance-Version geplant?
Gerade wurde mit der 20 Years Edition der stärkste Golf R vorgestellt, da testet VW neue Performance-Teile am Allradler - Was steckt dahinter?
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Erst im Mai präsentierte Volkswagen den Golf R 20 Years Edition. Zwei erfolgreiche Dekaden seit der Einführung des wunderbaren Golf 4 R32 müssen schließlich gebührend gefeiert werden. Der 20 Years ist der stärkste Golf, der je vom Band lief und auch das schnellste R-Modell auf der Nordschleife. Jetzt wurde das Auto erneut bei Tests auf dem Nürburgring erwischt. Mit interessanten Aero-Optimierungen.

© Motor1.com Hersteller
Spionagefoto von VW Golf R 20 Years Edition Zoom
Die blauen Akzente und das "20"-Emblem auf den B-Säulen kennzeichnen diesen Golf eindeutig als angesprochene Sonderedition. Allerdings tun sich Dinge am Frontstoßfänger, die Fragen aufwerfen.
Aktuell ist unklar, warum Volkswagen die neuen Aero-Elemente am bisher heißesten Golf R testet - die Pressebilder zeigten weder auf dem europäischen, noch auf dem nordamerikanischen Modell derartige Winglets. Auch in der Pressemitteilung war nichts zu den entsprechenden Parts zu lesen.
Ganze Flotte von R-Fahrzeugen getestet
Dass VW in Kürze mit einer weiteren Special Edition auf den Markt kommt, erscheint mehr als unwahrscheinlich. Womöglich entwickeln die Wolfsburger aktuell ein optionales Track-Paket.
Eine weitere Möglichkeit wären Performance-Upgrades im Zuge des nahenden Facelifts. 2023 erhält der Golf 8 eine größere Modellpflege. Ein entsprechender Prototyp eines normalen Golf wurde zuletzt von unseren Erlkönigjägern abgeschossen. Auffälligste Neuerung war hier ein gewaltiger Touchscreen, den wir bei allen Facelift-Varianten der achten Generation erwarten.
Ein extremerer Golf R, der mehr in Richtung Rennstreckennutzung geht, wäre ein Gegenpart zum Golf GTI Clubsport. Unseren Informationen zufolge war dieser Prototyp Teil einer größeren Flotte von R-Fahrzeugen, die VW diese Woche getestet hat.
Dazu zählten auch ein Arteon R und ein anderer Golf R. Die Erlkönig-Fotografen haben von Hersteller-nahen Quellen herausgefunden, dass einer der Testwagen ein "spezielles" Auto ist, aber welches Auto damit gemeint ist, konnte nicht abschließend geklärt werden.
Etwas andere Golf R gefällig?
VW Golf R mit irrem Dachschaden fährt, als wäre nichts passiert
VW Golf R mit 600-PS-Fünfzylinder klingt nach Gruppe-B-Himmel
Der Golf R400 dürfte selbst in den optimistischsten Köpfen nicht mehr wirklich herumspuken. Das heißt aber nicht, dass uns VW nicht noch eine schärfere Variante seines kompakten Flaggschiffs kredenzt. Wenn, dann würde sie wohl nach dem Facelift erscheinen, also nicht vor Ende 2023 oder Anfang 2024.
Unabhängig davon hat Volkswagen bestätigt, dass es auch eine neunte Generation des Bestsellers mit Verbrennungsmotoren geben wird. Es wird Stand jetzt die letzte sein, denn in Europa will die Marke ab 2035 rein elektrisch unterwegs sein.
Quelle: CarPix


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar