• 31.10.2021 13:11

  • von Roland Hildebrandt

Renault Twingo Urban Night: Sondermodell in Schwarz-Weiß

Suchen Sie einen besonderen Twingo? Dann hat Renault womöglich genau das Richtige für Sie: Die "Urban Night"-Edition in Schwarz, Weiß und Grau

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Schick, aber nicht ganz günstig: Renault präsentiert den neuen Twingo Urban Night auf Basis der Intens-Ausstattung. Die Ausstattungsversion steht sowohl für den vollelektrischen Twingo Electric als auch für das Modell mit Verbrennungsmotor zur Wahl. Was zeichnet das Sondermodell des Kleinstwagens aus?

Titel-Bild zur News:

Renault Twingo Urban Night Zoom

Optisches Merkmal des neuen Twingo Urban Night sind die asymmetrisch verzierten Fahrzeugflanken, die Renault in zwei Versionen anbietet: In der "Light-Version" findet sich das Urban-Night-Emblem auf der Beifahrerseite dezent an der C-Säule. Zusätzlich ist ein "Premium-Paket" verfügbar, bei dem sich das Emblem großflächig über das Dach und über die hintere Tür der Fahrerseite erstreckt.

In beiden Versionen sind die Dekorelemente in heller oder dunkler Ausführung erhältlich. In der Kombination unterstreichen sie entweder die eigentliche Karosseriefarbe oder sorgen für einen besonders prägnanten Farbkontrast. Abgerundet wird der Urban-Night-Look durch weitere Details: schwarze, glanzgedrehte 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, weiße Akzente auf dem Kühlergrill sowie "Urban Night X"-Schriftzüge auf den Außenspiegeln. Darüber hinaus wird die besondere Optik durch stark getönte Scheiben hinten ergänzt.


Fotostrecke: Renault Twingo Urban Night (2021)

Als Lackierung stehen für die Sonderedition die Farben Pyrénées-Weiß, Quarz-Weiß, Lunaire-Grau und Black Pearl-Schwarz zur Verfügung. Elegant statt farbenfroh lautet also in gewisser Weise die Devise dieses Spezial-Twingo. Zugleich sind im Preis viele Extras inbegriffen.

Mehr von Renault:

Renault Mégane E-TECH Electric (2022): Frankreich vs. ID.3
Renault Trafic (2022): Update für das Nutzfahrzeug

Der neue Twingo Urban Night verfügt über Komfortdetails wie Klimaautomatik, das Online-Multimediasystem "Easy Link" mit 7-Zoll-Touchscreen und Smartphone-Integration. Mit dabei sind auch eine Navigationsfunktion und ein integrierter Wi-Fi-Hotspot.

Dieser erlaubt das komfortable Aufspielen von Navigations-Updates und Software-Aktualisierungen "over the air". Dazu kommen der induktive Smartphonelader, die Rückfahrkamera mit Ultraschallsensoren sowie die Sitzheizung für die Vordersitze. Eine ziemlich komplette Serienausstattung also, die auch das hohe Preisniveau etwas relativiert. Der Twingo Urban Night ist in der Elektro-Version ab 26.490 Euro und als Benziner SCe 65 ab 17.150 Euro erhältlich.

Neueste Kommentare