Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Renault Captur (2024): Alle Abmessungen des Facelifts
Der Renault Captur hat für 2024 das erste Facelift erfahren. Unveränderte Abmessungen und ein Kofferraum, den man vergrößern kann
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Renault Captur ist ein B-Segment-SUV. Also ein kleines Sport Utility Vehicle mit kompakten Außenmaßen, aber einem recht geräumigen Innenraum. Gewürzt mit einem erweiterbaren Kofferraum und mit einigen wirklich cleveren Lösungen.

© Motor1.com Deutschland
Renailt Captur 2024: Abmessungen Zoom
Die aktuelle Generation wurde Anfang April 2024 mit dem ersten Facelift aktualisiert, mit praktisch unveränderten Abmessungen und neuen technischen Features.
Die Abmessungen
Länge: 4.239 mm
Breite: 1.797 mm
Höhe: 1.575 mm
Radstand: 2.639 mm
Kofferraumvolumen: 484 - 1.596 Liter (E-Tech Vollhybrid: 348 - 1.458 Liter)
Der Renault Captur ist in seinen Abmessungen also nicht wesentlich gewachsen. Die Länge beträgt 4,24 Meter (4.239 mm), die Breite 1,80 Meter (1.797 mm) und der Radstand 2,64 Meter (2.639 mm). Leicht rückläufig ist dagegen die Höhe, die dank einer neuen Federung bei 1,58 Metern (1.575 mm) liegt.
Geräumigkeit und Gepäckraum
Die Außenmaße des Renault kaschieren ein großzügiges Raumangebot. Das Innenraumvolumen des kleinen B-Segment-SUVs ist sehr gut. Mit rund einem Meter Platz von den Sitzen bis zum Dach und einer um 16 Zentimeter verschiebbaren Rücksitzbank, die das Ladevolumen um gute 132 Liter erhöht.
Der Kofferraum des Captur ist damit einer der größten seiner Klasse: 484 Liter im Basiszustand, die sich auf 616 Liter vergrößern, wenn man die verschiebbare Rückbank bis zum Maximum nach vorne bewegt, und auf bis zu 1.596 Liter, wenn man die hintere Rückenlehne umklappt.
In der Vollhybrid-Version E-Tech (die einzige, die nach dem Ausscheiden des Plug-in-Modells übrig geblieben ist) sind es 348 - 1.458 Liter bei umgeklappten Sitzen.
Für den neuen Captur stehen fünf Motoren zur Verfügung, einen Diesel gibt es schon seit 2020 nicht mehr:
Motorisierung: 1.0 TCe 90
Hubraum: 1,0 Liter
Zylinder: 3
Leistung: 91 PS
Drehmoment: 160 Nm
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Motorisierung: 1.3 TCe 140 Mildhybrid
Hubraum: 1,3 Liter
Zylinder: 4
Leistung: 140 PS
Drehmoment: 260 Nm
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Motorisierung: 1.3 TCe 160 Mildhybrid
Hubraum: 1,3 Liter
Zylinder: 4
Leistung: 160 PS
Drehmoment: 270 Nm
Getriebe: EDC-Automatik
Motorisierung: 1.0 TCe 100 LPG
Hubraum: 1,0 Liter
Zylinder: 3
Leistung: 100 PS
Drehmoment: 160 Nm, 170 Nm mit Autogas
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Motorisierung: 1.6 E-Tech Full Hybrid
Hubraum: 1,6 Liter
Zylinder: 4
Leistung: 145 PS
Drehmoment: 205 Nm
Getriebe: Multimode-Automatik
Konkurrenten mit ähnlichen Abmessungen
Die Konkurrenten des Renault Captur sind zahlreich. Die Liste der Konkurrenten ist wirklich lang und unter ihnen sind einige Verkaufsschlager im Segment.
Modell: Audi Q2
Länge: 4,23 Meter
Kofferraumvolumen: 405 - 1.050 Liter
Modell: Fiat 600
Länge: 4,17 Meter
Kofferraumvolumen: 360 - 1.231 Liter
Modell: Ford Puma
Länge: 4,19 Meter
Kofferraumvolumen: 456 - 1.256 Liter
Modell: Hyundai Kona
Länge: 4,21 Meter
Kofferraumvolumen: 466 - 1.300 Liter
Modell: Jeep Renegade
Länge: 4,24 Meter
Kofferraumvolumen: 351 - 1.297 Liter
Modell: Nissan Juke
Länge: 4,21 Meter
Kofferraumvolumen: 422 - 1.305 Liter
Modell: Opel Crossland
Länge: 4,21 Meter
Kofferraumvolumen: 410 - 1.255 Liter
Modell: Peugeot 2008
Länge: 4,38 Meter
Kofferraumvolumen: 434 - 1.467 Liter
Modell: VW T-Roc
Länge: 4,23 Meter
Kofferraumvolumen: 445 - 1.290 Liter
Mehr von Renault:
Renault Captur (2024): So sieht das Facelift aus
Neuer Renault Kardian (2024): So sieht die Basisversion aus


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar