Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Porsche 911 der 997-Baureihe als Restomod von Edit Automotive
Edit Automotive wird 99 Restomod-Versionen des 997 Porsche 911 bauen, die eine reine Verbindung zwischen Fahrer und Maschine herstellen sollen - Alle Infos
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Edit Automotive hat diese Woche den g11 vorgestellt. Ein maßgeschneiderter Sportwagen auf der Basis des Porsche 911 der sechsten Generation. Jeder g11 wurde von Petr Novague entworfen und folgt der Philosophie, eine "reine Verbindung zwischen Fahrer und Maschine zu schaffen". Der Hersteller plant, 99 Fahrzeuge zu modifizieren, die nach eigenen Angaben vom ursprünglichen 911 inspiriert sind.

© Motor1.com Deutschland
Edit Automotive g11 Zoom
Porsche produzierte die sechste Generation des 911, auch bekannt als 997, von 2005 bis 2013. Edit hat sich für dieses Modell entschieden, weil die Baureihe die letzte mit mechanischer Lenkung war, bevor der 991 mit elektrischer Lenkung auf den Markt kam.
Der Aufbau beginnt mit einer Breitbauversion des 997 mit einem 3,6- oder einem 3,8-Liter-Saugmotor mit sechs Zylindern, der zwischen 325 und 400 PS leistet. Jeder Motor wird zerlegt, verschlissene Komponenten werden ersetzt und neue IMS-Lager und Zylinderlaufbuchsen aus Edelstahl eingebaut.
Zusätzlich zu den Motor-Upgrades wertet Edit Automotive den Innenraum mit hochwertigen Materialien und Änderungen auf, um ein analoges Fahrerlebnis zu bieten. Dennoch behält der Edit g11 die Annehmlichkeiten des 997 wie Klimaanlage, Sitzheizung und Traktionskontrolle. Außerdem bietet er eine Reihe von Optionen wie Telefonaufladung und Bluetooth-Konnektivität.
Äußerlich wurde das Auto mit maßgeschneiderten Carbonbauteilen an der Front- und Heckpartie restauriert. Die Originalaufhängung wurde mit einstellbaren Stoßdämpfern von Öhlins aktualisiert. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören ein kurzer Schalthebel, eine Hochleistungsauspuffanlage, Schmiederäder und neue Bremsen mit vorderen GT3-Scheiben und Brembo-Bremssätteln. Zu den kostenpflichtigen Optionen gehören außerdem Carbon-Keramik-Bremsen und ein Sperrdifferenzial.
Der Edit g11 beginnt bei rund 168.000 Euro ($187.450) und kann nach den Kundenwünschen weiter angepasst werden. Man hat die Möglichkeit die Lackfarbe, die Außendetails sowie Farben und Materialien für den Innenraum zu wählen.
Petr Novague wird persönlich zur Verfügung stehen, um bei der Konfiguration des Edit g11 zu beraten. Jedes Auto erhält außerdem eine einzigartige Plakette mit einer Seriennummer. Exklusivität und so.
Mehr von und mit Porsche:
Porsche 911 S/T (2023) mit 525 PS für 292.187 Euro vorgestellt
Porsche 911 (993): Der letzte luftgekühlte Elfer wird 30
Source: Edit Automotive


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar