• 08.02.2007 10:39

Pontiac G8 GT: Australisches Derivat

Die neue globale Heckantriebs-Architektur bei General Motors wird bei Pontiacs G8-Serie für 2008 erstmals in den USA realisiert...

(Motorsport-Total.com/autogericke.de) - Mit der G8-Serie - stärkstes Modell ist der GT - bekenne sich Pontiac zu seiner Leistungs-DNA, so Pontiac-Boss John Larson, wie man auch schon beim Solstice demonstriert habe. Während die Standard-Version des G8 mit einem DOHC-V6 mit variabler Ventilsteuerung und 261 PS aufwartet, besitzt der GT den 6-Liter-V8 (Small-Block), der 362 PS und ein maximales Drehmoment von 530 Newtonmetern bringt.

Titel-Bild zur News: Pontiac G8 GT

Der Pontiac G8 GT wird von einem 362-PS-Triebwerk angetrieben

Dass Pontiac nicht einfach das LS2-Triebwerk mit vollem Potenzial adaptiert, liegt am Bemühen, den Treibstoffverbrauch in vernünftigen Grenzen zu halten. So ist die 6-Gang-Automatik auf eine aktives Sprit-Kontrollsystem eingestellt, das bei Bedarf nur den Output von vier Zylindern in Anspruch nimmt.#w1#

Einzelradaufhängungen, Scheibenbremsen mit ABS und die elektronische Stabilitätskontrolle gehören mittlerweile auch bei den US-Limousinen zu den serienmäßigen Features. 19-Zoll-Aluminiumräder mit größeren Bremsscheiben, Heckspoiler, Lederlenkrad oder die Aluminium-Pedalerie sind dem sportlichen GT vorbehalten. Dieser Pontiac geht als Modell-Jahrgang 2008 in Serie.