• 28.06.2019 19:09

  • von Stefan Leichsenring

Opel Corsa (2019): Erste Infos und Bilder zu Motoren und Preis

Opel zeigt erste Bilder vom neuen Corsa in der konventionellen (nicht elektrisch angetriebenen) Version. Auch zu den Motoren gibt es nun Angaben.

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die Enthüllung der Elektroversion des neuen Opel Corsa fand schon Anfang Juni 2019 statt, nun folgen Bilder und erste Infos zu den konventionell angetriebenen Varianten. Drei Benziner und ein Diesel werden angeboten.

Titel-Bild zur News:

Opel Corsa (2019) als Benziner und Diesel Zoom

Der Hauptunterschied zum Corsa-e besteht im anderen Design an Front und Heck sowie in anders gestalteten Rädern. Vorne wurde die Schürze verändert, das Tüpfelmuster am Grill entfällt bei der konventionellen Version. Außerdem sind offenbar die Aussparungen für die Nebelscheinwerfer anders geformt. Auch hinten sind die Unterschiede minimal, wenn man mal von den fehlenden Auspuffrohre der Elektroversion absieht (siehe Fotostrecke).

Unter die Haube kommen ein Saugbenziner, zwei Turbobenziner und ein Diesel. Damit kombiniert werden Schaltgetriebe (je nach Version mit fünf oder sechs Gängen) oder eine Achtgang-Automatik. Die Motorisierungen stimmen damit genau überein mit denen des Schwestermodells Peugeot 208:
 
Motor: 1.2 75 PS
Getriebe: 5-Gang-Schaltung
Drehmoment: k.A.
Preis: k.A.

Motor: 1.2 Turbo 100 PS
Getriebe: 6-Gang-Schaltung
Drehmoment: k.A.
Preis: k.A.

Motor: 1.2 Turbo 100 PS
Getriebe: Automatik
Drehmoment: k.A.
Preis: k.A.

Motor: 1.2 Turbo 130 PS
Getriebe: Automatik
Drehmoment: k.A.
Preis: k.A.

Motor: 1.5 Diesel 102 PS
Getriebe: 6-Gang-Schaltung (?)
Drehmoment: 250 Nm
Preis: k.A.

Innenraum und Cockpit des Opel Corsa (2019)

Innenraum und Cockpit des Opel Corsa (2019) Zoom

Im Vergleich zum Crossland-X wurde für den Corsa eine schwächere Version des Basisbenziners (75 statt 83 PS) und für einen der beiden 1.2 Direct Injection Turbo gewählt (100 statt 110 PS), beim Diesel entschied man sich ebenfalls für die schwächere Version, den Crossland-X gibt es zudem noch mit 120-PS-Selbstzünder. Der Innenraum präsentiert sich überraschend farbig:

Wie beim Corsa-e gibt es auch für den konventionellen Corsa optional LED-Matrixscheinwerfer mit 8 Modulen pro Leuchteinheit, Assistenzsysteme wie Abstandstempomat, Spurhalteassitent und Antikollisionssystem und das Infotainmentsystem mit Touchscreen in der Größe sieben oder zehn Zoll.

Die drei Ausstattungen heißen Edition, Elegance und GS Line. Später hinzu kommen GSi und nach Gerüchten auch OPC. Zu den Preisen gibt es noch keine Informationen.

Mehr zum neuen Corsa als Elektroauto und als OPC-Version:
Opel Corsa-e (2019): Das kostet die Elektroversion (Update)
Neuer Opel Corsa würde als OPC richtig gut aussehen

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter