Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
New York 2009: Die AMG-Version zur neuen E-Klasse
Bereits kurz nach Vorstellung der neuen E-Klasse präsentiert die Performance-Marke innerhalb Mercedes-Benz Cars den neuen E 63 AMG
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Die dynamische, alltagstaugliche Sportlimousine bietet hohe Leistungswerte, faszinierende Fahrdynamik und Technologie-Transfer vom High-Performance-Roadster SL 63 AMG in die Mittelklasse-Limousine.

© UnitedPictures
Mercedes-Benz E 63 AMG
Von den Serienmodellen der Mercedes-Benz E-Klasse unterscheidet sich der neue E 63 AMG durch ein komplett neu entwickeltes AMG Ride Control-Sportfahrwerk mit elektronisch geregelter Dämpfung und neuer Vorderachse sowie durch das eigenständige Exterieur- und Interieurdesign.#w1#
Mercedes-AMG hat beim E 63 AMG eine Absenkung des Kraftstoffverbrauchs um fast zwölf Prozent erzielt. Der AMG 6,3-Liter-V8-Motor im neuen E 63 AMG bietet mit einer Leistung von 386 kW / 525 PS und 630 Newtonmetern Drehmoment das gleich hohe Niveau wie im SL 63 AMG.
Vom High-Performance-Roadster stammt auch das AMG Speedshift Sieben-Gang-Sportgetriebe: Die Kraftübertragung verzichtet auf den herkömmlichen Drehmomentwandler und nutzt eine kompakte, nasse Anfahrkupplung. Die daraus resultierende direkte Anbindung an den Trieb-trang ermöglicht zusammen mit den vier individuellen Fahrprogrammen, der Zwischengas- und der Racestart-Funktion ein hoch dynamisches Fahrerlebnis.
Aus dem Stand erreicht der E 63 AMG Tempo 100 nach nur 4,5 Sekunden; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch abgeregelt). Dabei überzeugt der Hochdrehzahl-Saugmotor mit 6208 Kubikzentimeter Hubraum durch agiles Ansprechverhalten, kräftigen Durchzug und enorme Drehfreude. Eine neu konzipierte Wasserkühlung stellt maximale Standfestigkeit auch bei hochdynamischer Belastung auf der Rennstrecke sicher.

