• 23.04.2009 17:20

Neues Verfahren: Bodenschwelle entdeckt Fahrzeugschäden

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Eine nur Sekunden dauernde vollautomatische Überprüfung eines Fahrzeugfahrwerks ist Technikern der Purdue University in West Lafayette im US-Staat Indiana gelungen.

Titel-Bild zur News:

Sie entwickelten eine mit Sensoren ausgestattete Bodenschwelle aus Gummi, in die Beschleunigungssensoren integriert sind. Beim Überfahren mit einer Geschwindigkeit von rund 10 km/h misst sie die Vibrationen des Fahrzeugs.

Eine Software interpretiert die eingehenden Daten der Sensoren und zeigt auf einem Bildschirm Informationen über Schäden in Reifen, Radlager und Radaufhängung an. Ein Einsatz sei sowohl bei Personen- wie auch bei Lastkraftwagen möglich, erklärt Forschungsleiter Douglas Adams. Auch das Fahrwerk von Flugzeugen könnte auf diese Weise überprüft werden, während es auf die Startbahn gezogen wird.

Bisherige Simulationen und Tests bestätigten die exakte Arbeitsweise der Bodenschwelle. Sie soll Zeit und Wartungskosten sparen helfen, vor allem jedoch bei schadhaften Teilen rechtzeitig vor dem Gebrauch des Fahrzeugs warnen. Das ursprünglich für die US-Armee entwickelte System sei auch für den kommerziellen Einsatz im Zivilbereich geeignet, versichern die Forscher.

Derzeit werde an einem serientauglichen Modell gearbeitet. Es könnte innerhalb der nächsten zwei Jahre auf den Markt kommen. Die neue Erfindung wird in diesen Tagen auf dem SAE-Weltkongress (Society of Automotive Engineers) in Detroit zum ersten Mal der Fachwelt präsentiert.