Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Neuer Nissan Juke: So könnte der Nismo aussehen
Dieses exklusive Motor1.com-Rendering zeigt, wie ein möglicher Nissan Juke Nismo Performance-Crossover für die neue Generation aussehen könnte
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Ach ja, der Nissan Juke. Ganz egal, ob man ihn mag, liebt oder abgrundtief hasst, in jedem Fall sollte man Nissan für den Mut, anders sein zu wollen, Respekt zollen. In der fürchterlich überbevölkerten Welt der kompakten Crossover schafft es der Juke tatsächlich, komplett herauszustechen. Ob auf gute oder schlechte Weise, das beurteile bitte jeder für sich selbst.

© Motor 1
Nissan Juke Nismo Rendering Zoom
In den Vereinigten Staaten lief es für den kleinen Schrägling nicht ganz so gut, Nissan entfernte ihn 2018 aus seinem Modellprogramm. In Europa jedoch ist der Juke seit jeher eine Bank. Starke Verkaufszahlen führen nun zu einer zweiten Generation. Selbige wirkt optisch noch immer ein wenig bizarr, kommt insgesamt aber etwas zurückhaltender und symmetrischer daher als der Vorgänger.
Das Feedback zum neuen Modell soll bisher sehr gut sein. Das Design wird als starke Verbesserung empfunden. Das wiederum ließ uns darüber nachdenken, wie wir die Optik des kleinen SUVs noch weiter optimieren könnten. Schnell kam uns dabei Nismo in den Sinn, Nissan hauseigene Performance-Abteilung, die sich hauptsächlich mit verrückten und sündteuren Upgrades für den GT-R beschäftigt, aber auch schon eine Performance-Version des ersten Juke entwickelte.
Da es sicher noch ein wenig dauern wird, bis der Haustuner mit seiner Version des Juke um die Ecke kommt, haben wir dem Ganzen schon mal ein wenig vorgegriffen. Das Ergebnis sehen Sie in diesem exklusiven Motor1.com-Rendering, das unsere eigene Designabteilung entworfen hat.
Der neue Juke wirkt bereits von Haus aus sportlicher als das alte Modell. So viel Arbeit war also gar nicht nötig. Die Lufteinlässe und Lampen wachsen ein wenig, außerdem zieht sich die Schürze ein bisschen weiter nach unten. Die roten Akzente an der Frontschürze und unter den Seitenschwellern sind Pflichtprogramm bei einem Nismo. Genau wie der weiße Lack (auch die Beplankungen an den Radhäusern sind hier in Wagenfarbe) und die schwarzen Außenspiegel.
Bereits der normale Juke hat nun ein schwarzes Dach und schwarze Säulen. Unser Juke Nismo erweitert den Two-Tone-Effekt bis hinunter in die Motorhaube. Und selbstverständlich braucht ein Nismo vernünftige Räder.
Alles zum neuen Juke
Nissan Juke (2020): Jetzt sind die Preise fix (Update)
Nissan Juke (2020): Neue Prototypen und Infos


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar