• 15.10.2020 13:01

  • von Alexander Orekhov

Neuer Mercedes-AMG SL (2021): So könnte er aussehen

Der neue Mercedes SL wird von AMG entwickelt und wird 2021 offiziell vorgestellt - Wir er aussehen könnte, zeigen exklusive Renderings

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Mercedes bereitet sich auf eine umfassende Straffung seiner Produktprogramms vor. Daimler-CEO Ola Källenius sagt, dass das Unternehmen möglicherweise seine Anstrengungen überstrapaziert hat, um alle bestehenden Marktsegmente zu besetzen. Sein Hauptaugenmerk liege zwar auf den frontgetriebenen Fahrzeugen des Unternehmens, aber auch an der Spitze der Produktpalette des Autoherstellers gebe es erhebliche Veränderungen.

Titel-Bild zur News: Mercedes

Mercedes-AMG SL Rendering Zoom

So bestätigte der Hersteller bereits, dass weder ein Coupé noch ein Cabriolet zur neuen S-Klasse gehören wird. Als nicht ganz gleichwertigen Ersatz wird die Marke den Kunden eine neue Generation des SL anbieten. Denn klar ist: So gering die Verkaufszahlen des aktuellen SL auch sind, diese Baureihe gehört zu Mercedes wie der 911 zu Porsche. Wir haben exklusive Renderings, die zeigen, wie der künftige Mercedes-AMG SL aussehen könnte.

Unser Rendering-Künstler benutzte die vielen Erlkönigaufnahmen der neuen SL-Klasse als Grundlage für die Erstellung dieses Fahrzeugs. Schließlich hat Mercedes sogar schon selbst Bilder von Prototypen veröffentlicht. Die Ingenieure evaluieren den Roadster derzeit auf öffentlichen Straßen.

Die Entwicklung des neuen SL wird von der Performance-Abteilung bei Mercedes durchgeführt, daher ist das Auto in den Renderings eine AMG-Version, einschließlich des Panamericana-Grills mit vertikalen Rippen, sportlicher Frontverkleidung, roten Bremssätteln und V8-Biturbo-Emblem.

Wir wissen noch nicht sicher, welchen Motor die Top-Version des Roadsters verwenden könnte. Einem Gerücht zufolge soll es der 720 PS (537 Kilowatt) starke V8 aus dem Mercedes-AMG GT Black Series sein. Alternativ könnte es auch der SL73e AMG 4Matic mit einer elektrisch unterstützten Version des 4,0-Liter-V8-Twin-Turbo sein. Einstiegsaggregat könnte der 48-Volt-Hybrid mit 435 plus 22 PS aus dem E 53 sein.

Daimler-Chefdesigner Gorden Wagener sagt, dass sich der neue Roadster vom ikonischen Mercedes 300 SL inspirieren lässt, den es damals auch offen gab. Allerdings sind die Ähnlichkeiten nicht besonders markant. Der augenfälligste Unterschied zur vorherigen SL-Generation ist die Verwendung eines Stoffdachs anstelle der faltbaren Metallmütze.

Nicht auszuschließen ist, dass der SL zudem den nicht unähnlichen AMG GT Roadster beerbt und dessen Verdeck übernimmt. Der neue SL wird irgendwann im Jahr 2021 debütieren. Als Termin für den Marktstart stehen voraussichtlich Ende 2021 oder Anfang 2022 im Raum.

Das plant Mercedes noch:

Mercedes EQS kommt 2021 mit bis zu 700 Kilometer Reichweite

Mercedes C-Klasse (2021): Erste Erlkönigbilder des Innenraums

Neueste Kommentare