Mysteriöser Erlkönig: Ist das der BMW M5 CS?
Unsere Erlkönigjäger haben einen noch schärferen M5 bei Tests am Nürburgring erwischt. Kommt ein extremer BMW M5 CS?
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Im Prinzip schien die Nummer durch. BMW hat uns vom aktuellen 5er (G30) einen M5 geschenkt und dann noch einen strammeren M5 Competition hinterhergeschickt. Ganz ehrlich, wie viel Performance-Businesslimousine braucht der Mensch? Womöglich mehr als unsere beschränkten Gedanken uns glauben lassen. Zumindest suggerieren das die neuesten Fotos, die unsere Erlkönigjäger von der Nordschleife mitgebracht haben. Zu sehen ist auf selbigen ein mysteriöser M5 mit ein paar neuen Features, die uns vermuten lassen, dass man in München etwas noch Spezielleres mit seinem großen Power-Schiff vorhat.

© Motor1.com/Hersteller
Möglicher BMW M5 CS Erlkönig auf der Nordschleife Zoom
Es gab das ein oder andere Gerücht, dass BMW womöglich einen M5 CS (Clubsport) in der Pipeline hat, aber bisher hielten wir das für Unsinn. Wie viele Menschen fahren denn wirklich mit einer 2-Tonnen-Limousine auf die Rennstrecke und wünschen sich dafür mehr Galligkeit und Tamtam als sie zum Beispiel beim M5 Competition ohnehin schon kriegen. Nichtsdestotrotz liegen nun diese Bilder vor uns. Sie sind kein endgültiger Beweis, verstärken das Argument pro M5 CS aber schon irgendwie.
Wir sehen da zum Beispiel eine wesentlich größere Carbon-Spoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel, die verdächtig nach dem Teil aussieht, das auch am M3 CS/M4 CS seinen Dienst tut. Und der M-Performance-Teilekatalog gibt so ein Trumm bisher für den 5er auch nicht her.
Dieser Prototyp verbrachte laut unserem Bodenpersonal auch Zeit in BMWs M-Testcenter am Ring. Er hat Carbon-Keramik-Bremsen (na gut, die haben andere M5 auch) und er scheint etwas tiefer zu sein als der normale M5.
Sollte es sich hierbei wirklich um einen M5 CS handeln, ist die Frage, was wir sonst erwarten könnten? Ob man den 4,4-Liter-Biturbo-V8 noch weiter auswringen würde, ist fraglich. Immerhin leistet er im M5 Competition bereits 625 PS. Womöglich gäbe es noch etwas Aerodynamik-Feinschliff, eine kleine Diät und eine kompromisslosere Fahrwerksabstimmung.
Richtige Konkurrenz hätte so ein M5 CS eher nicht. Schließlich hat die Hardcore-Version einer Hardcore-Version einer Fünf-Meter-Limousine sicher nicht die allergrößte Zielgruppe. Sehr interessant wäre das Projekt trotzdem. Wir bleiben am Ball.
Quelle: CarPix
Unsere Tests zum BMW M5
Neuer BMW M5 im Praxistest
BMWs 625 PS starker M5 Competition im Test


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar