• 12.05.2023 15:22

  • von Stefan Wagner

Mercedes E-Klasse T-Modell (2023): So könnte es aussehen

Im Rendering zeigt sich der neue E-Klasse Kombi einmal mehr als Raumwunder - Einen höhergelegten All-Terrain wird es auch wieder geben

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Spätestens seit dem W210 ist das E-Klasse T-Modell bekannt für seine monumentalen Platzverhältnisse. Vor allem im Gepäckabteil. Die letzte Generation punktete hier ebenfalls mit 640 bis 1.820 Liter Kofferraumvolumen. Wie es beim Nachfolger sein wird, wissen wir noch nicht. Allerdings zeigen bisherige Erlkönigbilder (in der Galerie unter diesem Artikel), dass sich die Form des Hecks nicht gravierend ändern wird.

Titel-Bild zur News: Mercedes Rendering

Mercedes-Benz E-Klasse: Rendering Zoom

Die Limousine des W214 wurde ja gerade erst vorgestellt und erntete für ihre Stilistik sehr gute Kritiken. Die Weltpremiere des Kombi dürfte bald folgen. Wie er dann aussehen könnte, zeigt dieses neue Rendering. Auch hier deutet vieles auf einen großen Kofferraum hin.

Das sind aktuell natürlich nur Vermutungen. Bisher hat Mercedes keinerlei Werte veröffentlicht. Wir wissen aber, dass die Limousine mit einer Länge von 4,92 Meter zwei Zentimeter kürzer ist als ihr Vorgänger. Dafür ist sie deutlich breiter (+ 6 cm) und hat 2,2 cm mehr Radstand. So wird es wohl auch im kommenden T-Modell mehr Platz geben. Für die Beine der Hinterbänkler ziemlich sicher und vielleicht auch im Stauraum.

Entgegen einiger Erwartungen wird es auch das neue E-Klasse T-Modell wieder als etwas deftigere All-Terrain-Version mit Höherlegung geben. Ebenfalls wieder dabei: Die AMG-Haudegen E 53 und E 63. Ersterer könnte auf Vierzylinder downsizen und eine Variante des Motors aus dem C 63 nutzen. Relativ undurchsichtig ist die Situation beim nächsten E 63. Behält er den V8? Wohl eher nicht. Womöglich gibt es eine Variante des 3,0-Liter-Turbo-Sechszylinders mit mehr elektrischer Unterstützung.

Ansonsten werden die Antriebe aus der E-Klasse Limousine in den Kombi einziehen. Aktuell bedeutet das einen Vierzylinder-Benziner mit 204 PS, einen Vierzylinder-Diesel mit 197 PS sowie zwei Vierzylinder-Benziner-Plug-in-Hybride mit 312 und 380 PS. Den Diesel und den kleinen PHEV gibt es auch mit Allrad. Sechszylinder werden aber sicher noch folgen.


Fotostrecke: Mercedes E-Klasse T-Modell (2023): So könnte es aussehen

Die E-Klasse Limousine dürfte im Herbst oder Ende des Jahres auf den Markt kommen. Vielleicht ist der Kombi ja dann auch gleich dabei. Die Vorstellung wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Der All-Terrain wird dann wohl 2024 folgen.

Quelle: Motor.es

So geht es weiter mit der neuen E-Klasse

Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain (2023) ist in der Entwicklung

Neuer Mercedes-AMG E 53 (2023) mit Plug-in-Hybrid gesichtet

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!