Mercedes-Benz GLA (2023): Alle Abmessungen des Kompakt-SUVs
Der Mercedes GLA ist 4,41 Meter lang und 1,62 Meter hoch und bietet 435 Liter Kofferraumvolumen, das beim Plug-in-Hybrid auf 385 Liter sinkt
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Länge: 4.410 mm
Breite: 1.834 mm
Höhe: 1.616 mm
Radstand: 2.729 mm
Kofferraumvolumen: 435 Liter bis 1.430 Liter (385 bis 1.385 Liter beim PHEV)

© Motor1.com Deutschland
Mercedes-Benz GLA (2023) Abmessungen Zoom
Der Mercedes-Benz GLA war und ist das erste kompakte SUV der Marke, das sich von der A-Klasse ableitet: Die erste Generation von 2013 glich dabei eher einem höhergelegten Kompaktwagen als einem vollwertigen SUV, während die zweite Generation von 2020 die Proportionen durch eine größere Höhe und einen größeren Innenraum leicht veränderte.
Dies geschah auch, um die elektrische Variante namens EQA anbieten zu können, die ursprünglich vom Verbrennermodell und noch nicht von einer eigenen Plattform abgeleitet war. Die neuen Abmessungen haben jedoch das Kofferraumvolumen nicht wesentlich verbessert, das in der klassischen Verbrenner-Version 400 Liter übersteigt, aber im Vergleich zur Konkurrenz nicht besonders großzügig ist.
Die Abmessungen
Der Mercedes-Benz GLA (H247) hat eine Länge von 4,41 Metern und ist damit etwa 1,6 Zentimeter kürzer als sein Vorgänger, bei einer praktisch unveränderten Breite von 1,83 Metern. Die Höhe hat um mehr als 100 Millimeter zugenommen und liegt nun bei 1,62 Meter. Der Radstand beträgt respektable 2,73 Meter - also rund 30 Millimeter mehr.
Geräumigkeit und Gepäckraum
Im Verhältnis zu den Abmessungen ist der Fond des GLA komfortabler geworden: die größere Höhe ermöglicht mehr Kopffreiheit und die vergrößerten Türen erlauben auch einen leichteren Zugang. Wenn man sich die Zahlen anschaut, sieht man, dass der Raum zwischen Sitz und Dach fast 97 Zentimeter beträgt, und auch in Querrichtung ist es mit einer Breite von mehr als 1,80 Metern nicht zu eng.
Unterm Strich ergibt sich ein sattes Plus von 116 Millimetern für den Kopf, 45 Millimeter im Ellbogenbereich und 43 Millimeter für die Schultern. 140 Millimeter höher als in der aktuellen A-Klasse sind die Vordersitze positioniert, trotzdem gibt es 22 Millimeter mehr Kopffreiheit für Fahrer und Beifahrer als im Vorgängermodell, betont das Unternehmen.
Dennoch ist der Mercedes nicht der geräumigste in der Premium-Kompakt-SUV-Klasse, obwohl es ihm nicht an Praktikabilität mangelt: Die dreigeteilte Rückbank ermöglicht ein besseres Management von Ladung und Passagieren, aber das Fassungsvermögen endet bei 435 Liter - nur 15 mehr als die ältere Generation. Die Konkurrenzmodelle fassen mehr als 450 Liter. In der Plug-in-Hybrid-Version sinkt dieser Wert noch weiter auf 385 Liter.
Das Antriebsangebot
Die Motorenpalette des Mercedes-Benz GLA ist wie immer sehr umfangreich: Es gibt Benziner mit 1.3- und 2.0-Turbomotoren und einen 2.0-Liter-Diesel in drei Varianten. Bei den Benzinern handelt es sich durchweg um Mild-Hybride, einschließlich der 35er AMG-Version und mit Ausnahme des 250er und des Plug-in-Hybrid sowie des AMG 45 S. Alle Modelle sind serienmäßig mit einem Automatikgetriebe ausgestattet, die stärksten Modelle verfügen zudem über den Allradantrieb 4Matic.
Leistung
180: 136 PS
200: 163 PS
250: 224 PS
250e: 262 PS
AMG 35 4Matic: 306 PS
AMG 45 S 4Matic: 421 PS
180 d: 116 PS
200 d (optional mit 4Matic): 150 PS
220 d 4Matic: 190 PS
Kraftstoffart
180: Benzin
200: Benzin
250: Benzin
250e: Benzin/Elektro
AMG 35 4Matic: Benzin
AMG 45 S 4Matic: Benzin
180 d: Diesel
200 d (optional mit 4Matic): Diesel
220 d 4Matic: Diesel
Antrieb
180: Front, Automatik
200: Front, Automatik
250: Allrad, Automatik
250e: Front, Automatik
AMG 35 4Matic: Allrad, Automatik
AMG 45 S 4Matic: Allrad, Automatik
180 d: Front, Automatik
200 d (optional mit 4Matic): Front oder Allrad, Automatik
220 d 4Matic: Allrad, Automatik
Wettbewerber mit ähnlichen Abmessungen
Selbst unter den SUVs gibt es im Premiumsegment nur wenige Kompakte um die 4,40 Meter. Hier sind die Benziner und Diesel der "normalen" Baureihe allenfalls Mildhybrid.
Länge
Mercedes-Benz GLA: 4,41 Meter
Range Rover Evoque: 4,37 Meter
Volvo XC40: 4,43 Meter
Audi Q3: 4,48 Meter
BMW X1: 4,50 Meter
Alfa Romeo Tonale: 4,53 Meter
VW Tiguan: 4,54 Meter
Kofferraumvolumen
Mercedes-Benz GLA: 435 Liter
Range Rover Evoque: 472 Liter
Volvo XC40: 460 Liter
Audi Q3: 530 Liter
BMW X1: 540 Liter
Alfa Romeo Tonale: 500 Liter
VW Tiguan: 652 Liter
Und hier sind die Konkurrenzmodelle des 250 e Plug-in-Hybrid. Wobei der VW Tiguan noch fehlt, da die Daten für die PHEV-Version noch nicht verfügbar sind ...
Länge:
Mercedes-Benz GLA 250 e: 4,41 Meter
Volvo XC40 Recharge PHEV: 4,43 Meter
Audi Q3 45 TFSI e: 4,48 Meter
Lexus UX: 4,50 Meter
BMW X1 25e/30e: 4,50 Meter
Alfa Romeo Tonale Plug-in: 4,53 Meter
Lynk&Co 01: 4,54 Meter
Kofferraumvolumen
Mercedes-Benz GLA 250 e: 385 Liter
Volvo XC40 Recharge PHEV: 416 Liter
Audi Q3 45 TFSI e: 380 Liter
Lexus UX: 367 Liter
BMW X1 25e/30e: 490 Liter
Alfa Romeo Tonale Plug-in: 450 Liter
Lynk&Co 01: 466 Liter
Mehr Abmessungen:
Dacia Duster (2024): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen
VW Tiguan (2024): Alle Abmessungen der SUV-Bestseller-Neuauflage


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar