Mercedes-AMG zeigt GT Concept E Performance mit über 800 PS
Mercedes-AMG gibt auf der IAA 2023 mit dem GT Concept E Performance einen Ausblick auf eine künftige Topversion mit Plug-in-Hybrid-V8
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Mercedes war in München auf der IAA Mobility 2023 mit dem Concept CLA Class und dem neuen E-Klasse T-Modell stark vertreten. Außerdem zeigte Mercedes einen getarnten Prototyp der rein elektrischen G-Klasse, die nächstes Jahr kommt, sowie die neue E-Klasse All-Terrain und die überarbeiteten Modelle EQA, EQB und EQV.

© Motor1.com Deutschland
Mercedes-AMG GT Concept E Performance auf der IAA 2023 Zoom
Und als ob das nicht schon genug wäre, hat der Stern auch noch ein Auto mitgebracht, das noch nicht offiziell angekündigt wurde: Begrüßen Sie das Mercedes-AMG GT Concept E Performance.
Erst vor ein paar Wochen wurde das AMG GT Coupé der zweiten Generation in den Varianten 55 und 63 vorgestellt, jetzt geben die Affalterbacher bereits einen Ausblick auf das künftige Topmodell. Es sieht zwar fast genauso aus wie die bereits enthüllten Modelle, aber abgesehen von den stark getönten Scheinwerfern hat es auch einen modifizierten Stoßfänger, der einen Ladeanschluss beherbergt.
Vorne V8, hinten Elektro
Ja, dieses Konzept (obwohl es im Grunde ein Prototyp ist) ist ein Plug-in-Hybrid und verfügt über einen Elektromotor, der die Hinterachse antreibt. Der V8 bleibt unter der Haube, und das Ergebnis ist eine kombinierte Leistung von mehr als 800 PS.
Das ist eine enorme Steigerung im Vergleich zum GT 63 mit seinen "mickrigen" 577 PS. Das Drehmoment wird nicht erwähnt, aber es ist sicherlich deutlich höher als die 800 Newtonmeter des aktuellen Flaggschiffs.
Indem das AMG GT Coupé in seiner zweiten Version ein viel größeres Auto wird (mit 2+2 Sitzplätzen), ist es groß genug, um das komplizierte Plug-in-Hybrid-V8-Set-up unterzubringen. Im viertürigen GT 63 S E Performance leistet der elektrifizierte Antriebsstrang monströse 843 PS und über 1.400 Nm Drehmoment. Es bleibt abzuwarten, ob das neue Coupé diese Werte erreichen kann.
Mercedes-Neuheiten auf der IAA Mobility 2023:
Mercedes E-Klasse All-Terrain (2024) debütiert mit drei Motoren
Mercedes Concept CLA Class (2023) kommt mit 800-Volt-System
So beeindruckend diese Daten auch sind, dürfen wir nicht vergessen, dass der neue zweitürige GT satte 1.970 Kilogramm wiegt. Es versteht sich von selbst, dass die PHEV-Variante noch schwerer sein wird, wenn man den Elektromotor, die Batterie und so weiter hinzurechnet. Das Mercedes-AMG GT Concept E Performance wird voraussichtlich 2024 in ein Serienmodell umgewandelt.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar