Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Lynk & Co 03 Cyan Concept: Zwei neue Rekorde auf der Nordschleife
Cyan Racing hat mit dem 528 PS starken Lynk & Co 03 Concept gleich zwei neue Nordschleife-Rekorde aufgestellt: Aber kann man sie wirklich offiziell werten?
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Cyan Racing, also TAFKAP (genau, the Artist formerly known as Polestar) hat einen neuen Nordschleife-Rekord für Fronttriebler aufgestellt. Und für Viertürer. Cy .. wer? Nun, seit Polestar keine Rennwagen mehr baut, sondern die sportlich-elektrische Submarke von Volvo ist, kümmert sich Cyan Racing um Tourenwagen und Co.

© © Motor1.com/Hersteller
Lynk & Co 03 Cyan Concept Nordschleife-Rekord Zoom
Unter anderem auch um das Lynk & Co 03 Cyan Concept. Selbiges ist nun sehr schnell durch die Grüne Hölle gefetzt und es gibt auch ein Video davon.
In diesem pilotiert Thed Björk (absolut angemessener Name für einen skandinavischen Rennfahrer)vom Cyan Racing Lynk & Co WTCR Team das Auto in lediglich 7:20,1 Minuten über die 20,8 Kilometer lange Strecke.
Schneller als Jaguar XE SV Project 8 & Renault Megane RS Trophy-R
Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 170,4 km/h. Cyan Racing betont, dass andere Hersteller für ihre Rekorde oft die 20,6-Kilometer-Konfiguration der Nordschleife angeben, was die eigene Bestmarke wohl in noch strahlenderem Licht erscheinen lassen soll.
Lynk & Co 03 Cyan Concept: Nordschleifen-Rekord
Cyan Racing hat mit dem 528 PS starken Lynk & Co 03 Concept gleich zwei neue Nordschleife-Rekorde aufgestellt Weitere Auto-Videos
Demnach war das Lynk & Co 03 Cyan Concept genau drei Sekunden schneller als der Jaguar XE SV Project 8 und mopst dem überbreiten Briten damit den Rekord für den schnellsten Viertürer auf dem Ring.
Außerdem gehört der bisher weitgehend unbekannten Limousine nun auch der Nordschleife-Rekord für den schnellsten Fronttriebler, den bisher der Renault Mégane RS Trophy-R mit 7:45,3 Minuten hielt (wir reden wohlgemerkt noch immer über das 20,8-Kilometer-Layout). Legt man die 20,6-Kilometer-Variante zu Grunde, schaffte der Cyan-Renner sogar eine 7:15,1 Minuten. Jaguar und Renault erzielten hier Rundenzeiten von 7:18,3 beziehungsweise 7:40,1 Minuten.
Ableitung des WTCR-Renners
Jetzt mögen Sie vielleicht denken: "Was zum Teufel ist das für ein Auto und warum in aller Welt hat es Frontantrieb?" Nun, der Lynk & Co 03 Cyan Concept ist im Prinzip eine Straßenversion des Tourenwagens, den das Team im FIA World Touring Car Cup einsetzt.

© FIA WTCR
Lynk & Co 03 TCR Zoom
Er hat einen 2,0-Liter-Turbo mit gesunden 528 PS und 504 Nm Drehmoment, die über ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe an die Vorderräder gelangen. Das Auto schafft die 0-100 km/h in 4,4 Sekunden und die 0-200 km/h in 10 Sekunden. Schluss soll bei 310 Sachen sein.
Das Problem ist nur: Sie haben in diesem Artikel sehr häufig das Wort "Concept" gelesen. Und genau das ist dieses Auto auch. Motor1.com hat sich mit Cyan Racing in Verbindung gesetzt, um den exakten Status des Wagens besser zu verstehen.
Warum der Rekord fraglich ist
Laut Hersteller handelt es sich offiziell um eine Studie, die aber straßenzugelassen und in Schweden angemeldet ist. Außerdem soll es bald eine Serienversion geben, die "in sehr limitierter Stückzahl an VIP-Kunden" verkauft wird. Und zwar in der selben Konfiguration über die auch das Concept verfügt.
Genug, um den Titel "schnellster Fronttriebler und schnellster Viertürer auf der Nordschleife" für sich zu beanspruchen? Entscheiden Sie bitte selbst. Geht man nach dem insgesamt schnellsten Viertürer, ohne auf Kleinigkeiten wie eine Serienfertigung zu achten, gehört der Rekord übrigens dem Subaru WRX STI Type RA NBR mit einer Zeit von 6 Minuten und 57 Sekunden.
Mehr Nürburgring-Rekorde
Mercedes-AMG GT 63 S nimmt neuen Nürburgring-Rekord in Anspruch
Renault Mégane R.S. Trophy-R erzielt neuen Rundenrekord auf der Nordschleife


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar