Lamborghini Urus 2018: Bilder, Preis, Maße, Motor, 0-100
Gigantismus oder Genialität? Alle Infos zum neuen Lambo mit Anhängelast: Turbo-Premiere - Famose Fahrleistungen - Allradtechnik überall - Marktstart Frühjahr 2018
(Motorsport-Total.com/Auto-News.de) - Was ist Tradition im Automobilbau noch wert? Bentley baut mittlerweile ein SUV, Rolls-Royce folgt demnächst und selbst bei Ferrari hört man sich nicht mehr Nein sagen. Für Puristen eine furchtbare Vorstellung, andererseits ist ein SUV inzwischen eine sichere Gelddruckmaschine. Auch Lamborghini hat schon vor Jahren gemerkt, dass nur zwei Sportwagen-Baureihen auf Dauer die in Wolfsburg angesiedelte Buchhaltung nicht glücklich machen. Zu guter Letzt giert die Kundschaft in Nahen und Fernen Osten nach einem SUV. Nicht ohne Grund zeigte man 2012 die erste Studie des Urus in Peking. Jetzt ist das Serienfahrzeug da.

© Auto-News.de
Lamborghini Urus 2018 Zoom
Der Name Urus verweist auf den Auerochsen als Vorfahren der Hausrinder und damit auch der Stiere, die bisherigen Modellen von Lamborghini ihren Namen gaben. Apropos Name: Für die Italiener ist ihr neues Baby kein profanes SUV, es ist das "weltweit erste Super Sport Utility Vehicle". Ein Riesenbaby freilich, das seine neue Nische üppig ausfüllt. Die Abmessungen des Urus lauten wie folgt: 5,11 Meter Länge, 2,02 Meter Breite, 1,64 Meter Höhe und 3,00 Meter Radstand. Moment mal, drei Meter Radstand? Dieser Wert weist auf die Verwandtschaft des Urus aus dem VW-Konzern hin: Audi Q7 und Bentley Bentayga.
Erinnerungen an den LM002
Zwar ist der Urus der erste Viertürer aus dem Hause Lamborghini, einen Geländewagen gab es aber schon einmal: den LM002 aus den 1980er-Jahren. An ihn sollen einige Designelemente beim Urus erinnern, darunter die Y-förmigen vorderen seitlichen Lufteinlässe. Wir wollen uns an dieser Stelle aber nicht lange mit dem Design aufhalten. Notierenswert sind die ausgestellten Radhäuser, in die bis zu 23 Zoll große Felgen passen und die rahmenlosen Seitenscheiben. Auf den ersten Blick wirkt der Urus wie ein Mix aus den derzeitigen Lamborghini-Sportwagen und etwas Lexus. (Man möge es uns verzeihen, aber am Heck kommen solche Assoziationen.)
Turbo-Premiere beim Motor
Blicken wir auf das, was sich vorne unter der Haube befindet: Ein ... Hier gehts weiter mit mehr Fotos & Infos über den Lamborghini Urus 2018!

