• 16.03.2021 18:47

  • von Stefan Leichsenring

Kia EV6 (2021): Erste Bilder von dem neuen Elektro-Crossover

Kia zeigt erste Bilder von Exterieur und Interieur des neuen EV6 - Das Elektroauto basiert wie der Hyundai Ionioq 5 auf der Plattform E-GMP

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Kia zeigt die ersten Bilder vom EV6. Der Elektro-Crossover basiert wie der Hyundai Ioniq 5 auf der neuen Plattform E-GMP, doch die Optik ist völlig anders als beim kantigen Hyundai. Der EV6 ist Kias erstes Modell, das es nur als Elektroauto gibt.

Titel-Bild zur News:

Kia EV6 Vorderquartal Zoom

Wie Hyundai beim Ioniq 5 setzt auch der EV6 auf charakteristische Tagfahrleuchten. Sie sind jedoch nicht eckig wie beim Hyundai sondern keilförnig. Verbunden werden sie von einer dünnen schwarzen Leiste. Die Fronthaube erweckt einen muskulösen Eindruck.

KIA

KIA EV6 Seitenansicht Zoom

In der Seitenansicht zeigt der EV6 eine kurze, gebogene Fronthaube, auf die eine lange, gestreckte Kabine folgt. Die Silhouette erinnert eher an einen hochgelegten Kombi als an ein SUV. Das Heck fällt deutlich flacher als beim Ioniq 5 aus. Die Rundumsicht dürfte schlechter als beim Schwestermodell sein, dafür die Aerodynamik besser. Die Rücklichter sind als Lichtband ausgeführt, das um die Ecken herum führt.

Innen hat der EV6 scheinbar einen einzigen, leicht gebogenen Bildschirm, der sich vom Lenkrad bis in die Mitte zieht. Darunter dürften sich aber die gleichen beiden Displays wie beim Ioniq 5 verbergen.

KIA

KIA EN6 Innenraum Zoom

Die Fahrmodi P, N, R und D werden bei Kia über einen Drehschalter in der Mittelkonsole aktiviert statt durch einen Lenkstockhebel. Und statt einer verschiebbaren Mittelkonsole hat der EV6 offenbar eine traditionelle, die das "Durchrutschen" von links nach rechts praktisch unmöglich macht. Die Sitzlehen dürften sich jedoch ähnlich wie beim Ioniq 5 weit nach hinten legen lassen, damit man sich entspannen kann, während der Akku aufgeladen wird.

Da das Auto auf E-GMP basiert, dürfte es ein 800-Volt-System besitzen, wodurch man sehr schnell laden kann. Ansonsten wird man wohl ähnlich wie bei Hyundai zwischen zwei verschiedenen Akkugrößen sowie Heck- und Allradantrieb wählen können.

Mehr Infos und Bilder zum Kia EV6 finden Sie auf unserem Elektroauto-Portal InsideEVs.de.

Mehr zum Ioniq 5 und anderen Elektroautos:

Hyundai Ioniq 5 (2021): Schicke Elektroauto-Überraschung

Elektroautos 2021/2022: Alle Modelle in der Übersicht

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!
Anzeige

Folge uns auf Twitter