Kawasaki Ninja 400 2018: Bilder, Technische Daten, Markstart
Das fahrfertige Gewicht der Ninja 400 liegt bei 168 Kilogramm, der Preis bei knapp 6.000 Euro. Markteinführung ist im Februar 2018
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Aus der 250er wurde eine 300er und nun mutiert Kawasakis kleinste Ninja im kommenden Jahr zur 400er. Der 399 Kubikzentimeter große Twin Motor steckt in einem neuen Bodywork mit deutlich agrressiverem Design. Er mobilisiert 44 PS bei 10.000 Umdrehungen in der Minute und generiert ein maximales Drehmoment von 38 Newtonmetern, die bei 8000 Touren anliegen. Das fahrfertige Gewicht der Ninja 400 liegt bei 168 Kilogramm, der Preis bei knapp 6.000 Euro. Markteinführung ist im Februar 2018.

© Auto-Medienportal.Net/Kawasaki
Kawasaki Ninja 400 2018 Zoom
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmentyp: Gitterrohrrahmen, hochfester Stahl
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 130 mm
Reifen, vorne: 110/70R17 M/C 54H
Reifen, hinten: 150/60R17 M/C 66H
L x B x H: 1.990 x 710 x 1.120 mm
Radstand: 1.370 mm
Bodenfreiheit:140 mm
Sitzhöhe: 785 mm
Tankinhalt: 14 Liter
Gewicht fahrfertig: 168 kg
Motor, Leistung & Antrieb
Motortyp: Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder
Hubraum: 399 ccm
Bohrung x Hub 70 x 51,8 mm
Kompressionsverhältnis 11.5:1
Ventilsteuerung DOHC, 8 Ventile
Motorschmiersystem Druckumlaufschmierung, Nasssumpf
Maximale Leistung: 33,4 kW (45 PS) bei 10.000 U/min
Maximales Drehmoment 38 Nm bei 8.000 U/min
CO2-Emissionen: 100 g/km
Getriebe:6-Gang
Bremsen & Federelemente
Bremse, vorne: 310-mm Einzel-Petal-Bremsscheibe.
Bremssattel: Doppelkolben-Schwimmsattel
Bremse, hinten: 220-mm Einzel-Petal-Bremsscheibe.
Bremssattel: Doppelkolben
Radaufhängung, vorne: 41-mm-Teleskopgabel
Radaufhängung, hinten: Bottom-Link Uni-Trak Gasdruck-Stoßdämpfer mit einstellbarer Federbasis

