Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
IAA 2009: Aus Fiat Grande Punto wird Punto Evo
Fiat präsentiert auf der IAA den Punto Evo. Er verfügt über eine deutlich verbesserte Ausstattung und Motoren der Euro 5-Norm
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - ESP und sieben Airbags sowie Berganfahrhilfe sind serienmäßig. Außerdem kann der neue Fiat Punto Evo mit Abbiegelicht bestellt werden, das zur besseren Fahrbahnausleuchtung in engen Kurven automatisch den jeweils kurveninneren Nebelscheinwerfer zuschaltet. Markteinführung in Deutschland ist Mitte Oktober.

© Auto-Reporter/Fiat
Neu ist ein 1,4-Liter-Benzin Motor mit der von Fiat entwickelten Multi-Air-Technologie. Die elektrohydraulische Ventilsteuerung ersetzt die Einlassnockenwelle und erlaubt eine viel feinere Zylinderfüllung. Außerdem wird beim Punto Evo die zweite Generation des Multijet Systems erstmals in einem 1.3-Liter-Vierzylinder eingesetzt.#w1#
Zusammen mit einem bivalenten Triebwerk, das wahlweise mit Benzin oder Erdgas (ab Anfang 2010) betrieben werden kann, und der serienmäßigen Start&Stopp-Automatik sollen diese beiden Motoren den italienischen Kleinwagen zu einem der umweltfreundlichsten Fahrzeuge auf dem Markt machen.
Optisch fällt der Fiat Punto Evo durch die noch markanter herausgearbeitete Front mit den charakteristischen Hauptscheinwerfern und dem neu gestalteten Heck.
Im Innenraum fallen der modernisierte Frontbereich mit Instrumententräger und Mittelkonsole sowie die neuen Sitze auf. Auch die Instrumente zeigen ein neues Design, zusätzliche Ablageflächen erweitern den Komfort im Alltag. Der gesamte Innenraum wirkt noch eleganter und heller.
In Kooperation mit TomTom hat Fiat außerdem das Bluetooth-basierte Infotainmentsystem Blue&Me weiterentwickelt. Satellitennavigation, Freisprechanlage und Entertainmentfunktionen können beim neuen portbalen System mit Hilfe des Touchscreen-Bildschirms gesteuert werden.

