Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hyundai i20 (2020): Vorgeschmack auf die dritte Generation
Nach sechs Jahren erneuert Hyundai den i20. Erste Teaserbilder zeigen jetzt, was uns bei der Neuauflage des Kleinwagens optisch erwartet
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Hyundai hat erste Skizzen des neuen Hyundai i20 veröffentlicht, die die Richtung des vollständig überarbeiteten Designs des Kleinwagens zeigen. Als erstes Modell in Europa trägt der i20 die zukünftige Hyundai Design-Sprache "Sensuous Sportiness".

© Motor1.com Deutschland
Hyundai i20 (2020) in ersten Teaserbildern Zoom
Die dritte Generation löst den alten i20 nach sechs Jahren auf dem Markt ab. Auffällig ist ein BMW-artiger Knick im hinteren Seitenfenster, hinzu gesellen sich markante Rückleuchten. Sie scheinen teilweise den Tankdeckel einzurahmen. An der Frontpartie gehen die Scheinwerfer nahtlos in den Grill über. Wahrscheinlich kommen LED-Leuchten großflächig zum Einsatz.
Hyundai beschreibt die neue Linienführung wie folgt: "Sensuous Sportiness" beruht auf der Harmonie zwischen den zentralen Gestaltungselementen Proportion, Architektur, Styling und Technologie. Die neue Design-Richtung verleiht Hyundai Fahrzeugen ein unverwechselbares Aussehen und schafft gleichzeitig einen emotionalen Wert für die Kunden.

© Motor1.com Hersteller
Hyundai i20 (2020) in ersten Teaserbildern Zoom
Die horizontale Lamellenstruktur, die das Armaturenbrett ziert, ist das Erkennungsmerkmal im Innenraum des neuen Hyundai i20. Das klare Design sorgt im Frontraum für einen großzügigen Raumeindruck und verkleidet geschickt die Lufteinlässe. Die neue digitale Instrumententafel und das Radio-Navigationssystem rücken näher zusammen und verfügen jeweils über einen 10,25-Zoll-Bildschirm, was die Modernität des Innenraums zusätzlich hervorhebt.
10,25 Zoll? Da war doch was? Richtig: Im VW Golf 8 gibt es auch einen 10,25-Zoll-Monitor für die Instrumente plus 10 Zoll in der Mitte. Offen bleibt natürlich, ob jeder neue i20 innen digital wird.
Hinsichtlich der Motoren verzichtet Hyundai schon seit 2018 auf einen Diesel im i20. Die Benziner sind ein 1,2-Liter-Sauger mit 75 oder 84 PS. Der 1,0-Liter-Turbo leistet 100 respektive 120 PS und kann auch mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt werden.
Der neue Hyundai i20 feiert seine Premiere auf dem Genfer Autosalon im März 2020. Weitere Details folgen in den nächsten Wochen.
Die Kleinwagen-Rivalen des i20:


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar