• 29.03.2025 16:02

  • von Stefan Wagner

Höhergelegter VW Golf R Safari testet und verwirrt uns am Nürburgring

Dieser VW Golf R im Rallye-Stil wurde kürzlich mit Höherlegung und Kotflügelverbreiterungen am Nürburgring gesichtet - Was will man uns damit sagen?

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Nürburgring hat seine Tore für die Saison 2025 geöffnet. Die Masse an Touristenfahrern kann also wieder zusehen, wie sie sich halbwegs unbeschadet durch die Grüne Hölle kurvt. Und für uns bedeutet es: Jede Menge neuer Prototypen, denn die Autohersteller testen bereits jetzt auf der Nordschleife wie die Irren. Einer ist uns dabei besonders ins Auge gestochen.

Titel-Bild zur News:

Höhergelegter Volkswagen Golf R im Rallye-Stil Zoom

Sie haben es ja bereits auf dem Startbild gesehen. Da fährt uns ein höhergelegter VW Golf R mit schwarzen Kotflügelaufsätzen entgegen. Gesichtet wurde der ungewöhnliche Golf R im Rallye-Stil am Donnerstag während der Industry-Pool-Session. Gefilmt hat ihn Statesidesupercars am berühmten Brünnchen - auch bekannt als "YouTube Corner".

Die große Frage lautet: Was ist das? Und was will uns Volkswagen damit sagen? Es gab für den Golf zwar immer wieder mal ein Schlecht-Wege-Fahrwerk, aber das war sicher nicht so hoch wie das, was wir hier sehen. Und Kotflügelverbreiterungen haben wir an einem Golf 8 auch noch nicht gesehen.


Industriepool-Fahrten am Nürburgring - März 2025

Auffällig zudem: der ungewöhnliche Tankstutzen, der aus der Karosserie herausragt. Handelt es sich hier um eine neue Performance-Variante, einen Plug-in-Hybrid-Prototypen oder einfach einen Testträger für ein völlig anderes, neues Modell, dem man eine angepasste Golf R-Karosserie aufgesetzt hat?

Dass Volkswagen an einer rallye-inspirierten, geländetauglichen "Safari"-Version des Golf R arbeitet, ist eher unwahrscheinlich. Wobei Autos wie der Porsche 911 Dakar, der Mustang Mach-E Rally und der Lamborghini Huracán Sterrato in letzter Zeit bewiesen haben, dass Offroad-Sportwagen durchaus gefragt sind.

Genauso gut könnte dieser Golf R jedoch ein Testfahrzeug für Fahrwerk, Antriebsstrang oder Federungskomponenten sein. Es muss nicht einmal ein offizielles Volkswagen-Fahrzeug sein - Zulieferer nutzen den Nürburgring regelmäßig, um neue Bauteile an seriennahen Testträgern zu erproben.

Eine weitere Möglichkeit: Volkswagen nutzt die Golf-Karosserie als Tarnung für ein neues Modell. Die zweite T-Roc-Generation steht in den Startlöchern Vom ersten T-Roc gab es eine leistungsstarke R-Variante. Ob es wieder so kommt, hat Volkswagen allerdings noch nicht gesagt. Wir hoffen, dass sich das Rätsel um den skurrilen Offroad-Golf R bald auflöst.

Noch mehr spannende Eifel-Erlkönige
BMW erprobt den Elektro-M3 auf dem Nürburgring
Audi RS 5 Avant (2025) als Erlkönig auf dem Nürburgring erwischt

Neueste Kommentare