Für Nordamerika: Porsche 911 GTS Cabrio America Edition (2023)
Porsche hat das 911 GTS Cabrio America Edition angekündigt und setzt damit die Tradition fort, ein Sondermodell exklusiv für Nordamerika anzubieten
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Im Jahr 1952 brachte Porsche erstmals eine America-Edition des berühmten Porsche 356 auf den Markt, die speziell für den US-Markt produziert wurde. Sieben Jahrzehnte später hat der Hersteller nun beschlossen, diesem Modell mit dem neuen Porsche 911 GTS Cabriolet America Edition Tribut zu zollen.

© Motor1.com Hersteller
Porsche 911 GTS Cabriolet America Edition (2023) Zoom
Die auf 115 Exemplare limitierte Sonderedition erinnert also an den 70. Geburtstag des originalen Porsche 356 America, ist aber nicht die einzige nordamerikanische Ausgabe in der Geschichte des Herstellers, denn 1992 brachten die Zuffenhausener schon einmal einen 911 America auf Basis der 964er-Generation auf den Markt.
Wie Sie sehen können, wählte Porsche Farben, die man auch in der US-amerikanischen Flagge findet. Beginnend mit der Farbe "Azure Blue 356" für die Karosserie. Die Räder weisen hingegen gleich mehrere Farbtöne auf.
Zum ersten Mal mehrere Lackierungen an einem Rad
Nach Angaben des Herstellers ist es das erste Mal, dass verschiedene Lackierungen für ein einziges Rad verwendet werden und natürlich dürfen die exklusiven "America"-Grafiken an den Seiten des Fahrzeugs nicht fehlen. Ebenfalls zum ersten Mal in der aktuellen Generation des Porsche 911 ist die Einfassung der Windschutzscheibe bei dieser Edition schwarz.
Im Innenraum sind die Lederbezüge mit kontrastierenden Nähten in den Farben "Guards Red" und "Pebble Grey" ausgestattet. Nach Angaben von Porsche wurde aber auf rein weiße Nähte verzichtet, weil sie zu hell für einen so dunklen Innenraum waren. Hinzu kommen weitere rote Details wie die Sicherheitsgurte und die 911-Stickerei auf den Kopfstützen sowie der Knauf des Siebengang-Schaltgetriebes, der ebenfalls ein rotes Muster aufweist.
Weitere 911er-Sondermodelle:
Porsche 911 Sport Classic debütiert mit 550 PS und Entenbürzel
Porsche 911 Edition 50 Jahre Porsche Design: Name ist Programm
Wie Sie sich vorstellen können, handelt es sich bei dieser Edition nur um ein kosmetisches Paket, sodass sich mechanisch nichts im Vergleich zum serienmäßigen 911 GTS Cabriolet ändert. Das bedeutet, dass der turboaufgeladene 3,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor 480 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 570 Nm liefert.
Zur Serienausstattung dieser Edition gehören unter anderem das PASM-Sportfahrwerk, die Sportabgasanlage und das Sport Chrono-Paket. Die America Edition ist übrigens das Werk der Porsche Exclusive Manufaktur, die seit zwei Jahren an dem Projekt arbeitet.
Von den 115 Einheiten der America Edition sind 100 für die USA und die restlichen 15 für Kanada bestimmt. Die Auslieferungen beginnen Ende 2022, der Preis liegt bei 186.370 US-Dollar, was umgerechnet 178.000 Euro entspricht.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar