• 01.06.2021 12:02

  • von Manuel Lehbrink

Ford Mondeo (2022): Offizieller Nachfolger als Erlkönig erwischt

Der Evos ist nicht der Nachfolger des Mondeo in Europa - Doch der neue Erlkönig der nächsten Generation zeigt, dass die Optik des Evos eine Richtung vorgibt

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Als der Ford Evos im April 2021 auf der Auto Shanghai enthüllt wurde, stellten auch wir die Vermutung an, dass es sich bei dem Modell um den Nachfolger des Mondeo handeln könnte. Doch der Hersteller dementierte diese Gerüchte recht schnell und Mike Levine, der Ford Product Communications Manager, verkündete auf Twitter, dass "der Evos nur für Kunden in China ist" und "es keine aktuellen Pläne gibt, ihn anderswo anzubieten."

Titel-Bild zur News:

Ford Mondeo (2022) als Erlkönig erwischt Zoom

Doch so ganz korrekt scheint dies nicht gewesen zu sein, denn die neuesten Erlkönigfotos, die hier in Deutschland gemacht wurden, zeigen nun den wirklichen Nachfolger des Mondeo und dieser sieht dem Ford Evos auf gewisse Art und Weise doch ziemlich ähnlich.

Das Auto greift stilistische Elemente des Crossovers für China auf, das Design der Frontschürze stimmt mit dem des Evos ziemlich genau überein. Allerdings gibt es Unterschiede zur Karosserie ab der B-Säule. Hier weist der Mondeo im Vergleich zum Evos eine eher limousinenartige Form auf, besitzt keinen Spoiler über der Heckscheibe und die Bremsleuchte ist woanders angebracht.

Der hier abgebildete Prototyp scheint auch etwas tiefer zu liegen, was auf mögliche Änderungen an der Aufhängung unter der schlanken Karosserie hindeutet. Der Radstand sieht auch etwas länger aus, obwohl dies nur eine optische Täuschung sein könnte.

Weitere auffällige Merkmale sind die ausklappbaren Türgriffe und die große GPS-Haiflossenantenne auf dem Dach. Am Heck ist ein Auspuff-Endtopf zu erkennen, was darauf hindeutet, dass es sich nicht um ein rein elektrisches Fahrzeug handelt. Wahrscheinlicher ist, dass dieser Prototyp von einem Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang angetrieben wird, den wir bereits aus dem Kuga kennen. Aber dies ist nur eine Vermutung.

Mehr aktuelle News von Ford:

Ford Ranger Raptor Special Edition kommt auch zu uns
30 Jahre Ford Fiesta "Goldener Vogel" von HA Schult

Wenn wir ehrlich sind, hatten wir das Gefühl, dass Ford mit der Evos-Absage über Twitter schon Ernst gemacht hatte. Doch dieser Prototyp deutet doch stark darauf hin, dass der Autohersteller dank einer gemeinsamen Plattform auch an einer Version des Evos für andere Märkte arbeitet. Dann vielleicht unter einem anderen Namen. Der Mondeo jedenfalls sollte bis spätestens 2023 in Europa auf den Markt kommen. Eine Premiere im Jahr 2022 ist dabei sehr wahrscheinlich.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt