• 12.09.2024 17:06

  • von Alberto Carmone

Exklusiv: Die Mercedes S-Klasse der Zukunft

Dank unseres exklusiven Renderings erhalten wir einen Vorgeschmack auf die elektrische Mercedes S-Klasse, die im Jahr 2030 auf den Markt kommen wird

(Motorsport-Total.com/Motor1) - EQS und S-Klasse werden bis 2030 zu einem Modell. Das Schicksal der beiden Mercedes-Flaggschiffe ist bereits vorgezeichnet, wie CEO Ola Kallenius in den vergangenen Wochen gegenüber Autocar verriet.

Titel-Bild zur News: Elektrische Mercedes-S-Klasse (2023) im Rendering von Motor1.com

Elektrische Mercedes-S-Klasse (2030) im Rendering von Motor1.com Zoom

Basierend auf der Plattform MB.EA Large könnte die S-Klasse am Ende des Jahrzehnts viele technologische Neuerungen mit sich bringen.

Die neue Designphilosophie

Unser Rendering gibt der zukünftigen S-Klasse Gestalt, die ein völlig anderes Design als der EQS haben wird. Was keine schlechte Idee von Mercedes ist, das der EQ-Style nicht so wirklich eingeschlagen hat...

Das Unternehmen hat noch nicht verraten, wie die Styling-Philosophie seiner kommenden Autos aussehen wird, aber es ist wahrscheinlich, dass die Designer dem Beispiel von BMW und Audi folgen werden, deren Elektromodelle zwar einen futuristischen Look haben, aber dennoch konservativ und nicht zu weit von den Versionen mit Verbrennungsmotor entfernt sind.


Fotostrecke: Exklusiv: Die Mercedes S-Klasse der Zukunft

Im Fall der S-Klasse könnte Mercedes also kantige und markante Formen wählen. Der große Kühlergrill wird beibehalten und könnte beleuchtet werden, während das Markenlogo in der Tradition des Modells auf der Motorhaube prangen könnte. Insgesamt erwarten wir außerdem muskulöse Flanken und Kameras anstelle von Spiegeln, um die Aerodynamik so weit wie möglich zu verbessern.

S wird immer ein Pionier sein

Sich jetzt vorzustellen, wie die technologische Evolution von Mercedes aussehen wird, ist wirklich kompliziert. Auch deshalb, weil die S-Klasse schon immer ein Vorreiter für viele Innovationen war, nicht nur für die Marke, sondern für die gesamte Automobilwelt.

Es ist daher wahrscheinlich, dass auch die künftige Generation bahnbrechende und überraschende Lösungen aufweisen wird, mit einem wichtigen Schwerpunkt auf dem autonomen Fahren (mindestens) der Stufe 3.

Im Bereich des Antriebsstrangs könnten wir das Debüt von Batterien der nächsten Generation (vielleicht Festkörperbatterien) mit einer Energiedichte, die zu den besten der Welt gehört, und effizienten Elektromotoren erleben. Aber natürlich bleibt noch Zeit, um mehr Informationen zu sammeln und zu verstehen, was Mercedes auf Lager hat.

Mehr Luxus der Zukunft:

Nächster Audi A8 soll 2024 als Serien-Grandsphere kommen
Der erste Elektro-Ferrari im exklusiven Rendering

Neueste Kommentare