• 30.06.2022 08:57

  • von Manuel Lehbrink

DS 7 (2022) debütiert mit Optik-Facelift und 360-PS-PHEV

DS hat den DS 7 einem Facelift unterzogen und verzichtet in Zukunft auf den Beinamen "Crossback" - Was sich sonst noch geändert hat, erfahren Sie hier

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Seit Anfang 2018 hat DS Automobiles den DS 7 Crossback im lieferbaren Programm. Und nach über 4 Jahren scheint es nun Zeit für ein umfangreiches Update gewesen zu sein, denn der französische Hersteller zeigt nun das überarbeitete Modell mit neuem Design, neuen Technologien, einem leistungsstarken Plug-in-Hybrid-Antrieb und künftig ohne den Beinamen "Crossback".

Titel-Bild zur News:

DS 7 (2022) Zoom

Die offensichtlichste Neuerung zuerst: Die Front beherbergt neue Scheinwerfer, die mit drei Elementen ein ähnliches Design wie zuvor aufweisen. Allerdings drehen sich die Einheiten nun nicht mehr. Stattdessen wurden die Scheinwerfer auf LED-Matrix-Technologie umgestellt und sind jetzt sowohl im Abblend- als auch im Fernlichtmodus leistungsfähiger. Das äußerste Element besteht aus 84 Leuchtdioden und ist für das Fernlicht zuständig.

Erwähnenswert sind auch die Tagfahrlichter. Sie bestehen aus 33 LEDs pro Seite, die von einer transparenten Polycarbonat-Oberfläche abgedeckt werden, die in der gleichen Farbe wie die Karosserie lackiert ist. Die neuen Leuchten umrahmen einen neu gestalteten Kühlergrill mit einem neuen Muster, das den Look des aufgefrischten DS 4 nachahmt.

Trotz Update irgendwie noch Old School

Am Heck gibt es eine neue Klappe mit dem Schriftzug "DS Automobiles", der das altes "DS 7 Crossback" zwischen den Rückleuchten ersetzt. Neu gestaltete Leichtmetallräder in den Größen von 18 bis 21 Zoll sowie ein optionales Dark-Exterior-Paket runden die optischen Verbesserungen ab.

Im Innenraum sind die Änderungen weniger bedeutend: In der Mittelkonsole befindet sich serienmäßig ein 12-Zoll-Display mit neuer Software, Apple CarPlay und Android Auto sowie einer Nachtsichtfunktion.

Darunter platziert DS einen aus der Ära des PSA-Konzerns bekannten Gangwechsler. Die meisten neuen Modelle der Marken unter dem Dach von Stellantis wurden mit einem neuen Shift-by-Wire-Schalter aufgerüstet, aber bei DS bleibt alles noch ein bisschen Old School.

Genauer Preis noch unbekannt - Marktstart September 2022

Die Motorenpalette des aktualisierten DS 7 besteht aus Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybrid-Antriebssträngen. Je nach Markt wird die Basisoption entweder ein 130-PS-Diesel oder ein 130-PS-Benziner sein. Bei den PHEV-Versionen sind drei Modelle erhältlich, die alle mit einem neuen 14,2-kWh-Batteriepaket ausgestattet sind.

Die Basisvariante ist frontgetrieben und leistet 225 PS, gefolgt von zwei Allradmodellen mit 300 PS und 360 PS. Letztere wurde vom DS Performance-Team entwickelt und verfügt über 21-Zoll-Räder, 380-mm-Vorderradbremsen und ein neu abgestimmtes Fahrwerk. Der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 dauert nur 5,6 Sekunden.

DS Automobiles nimmt in einigen Ländern bereits Reservierungen für den überarbeiteten DS 7 entgegen. Der offizielle Marktstart in für den September 2022 angesetzt. Einen Preis hat der Hersteller noch nicht genannt. Aktuell geht es im Konfigurator bei 38.390 Euro los.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Twitter