• 15.01.2014 16:24

Detroit 2014: Der Mercedes-Benz S 600 steht an der Spitze

Als Spitzenmodell stellt Mercedes-Benz in Detroit den S 600 vor. Das Topmodell wird ausschließlich mit langem Radstand geliefert und kommt im März in den Handel.

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Die Limousine wird von einem 390 kW / 530 PS starken V12-Biturbo angetrieben, der 830 Newtonmeter Drehmoment entwickelt. Der S 600 leistet damit 10 kW / 13 PS mehr als sein Vorgänger. Der Hubraum wächst von 5.513 auf 5.980 Kubikzentimeter. Das maximale Drehmoment liegt bereits ab 1.900 Umdrehungen in der Minute an. Erstmals verfügt der S 600 serienmäßig über Start-Stopp-Funktion, zudem erfüllt er die Euro-6-Abgasnorm. Im kombinierten Verbrauch benötigt der S 600 auf 100 Kilometer im Schnitt 11,1 Liter. Das sind 21 Prozent weniger als der Vorgänger (14,1 l/100 km).

Titel-Bild zur News: Mercedes-Benz S600

S600: Das Flaggschiff der Baureihe kommt serienmäßig mit LED-Intelligent Light-System Zoom

Das Flaggschiff der Baureihe bringt unter anderem serienmäßig das LED-Intelligent Light-System, das "Magic Body Control"-Fahrwerk mit "Road Surface Scan" sowie das Fahrassistenz-Paket Plus mit. Letzteres umfasst den Spurhalte- und aktiven Totwinkel-Assistenten, einen Kreuzungs- und mit Lenk-Assistent sowie den "Stop & Go"-Piloten.

Die S-Klasse verfügt zudem serienmäßig über den "Collision Prevention Asist Plus". Neben dem adaptiven Bremsassistenten, der bereits ab 7 km/h Schutz vor Kollisionen bietet, verfügt dieses System über eine zusätzliche Funktion: Bei anhaltender Kollisionsgefahr und ausbleibender Fahrerreaktion kann das System bis zu Geschwindigkeiten von 200 km/h nun auch eine autonome Bremsung durchführen und so die Unfallschwere mit langsamer fahrenden oder anhaltenden Fahrzeugen verringern. Bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h bremst das System auch auf stehende Fahrzeuge und kann bis 40 km/h Auffahrunfälle vermeiden.

Mercedes-Benz S 600 Head-Up-Display

Auf Wunsch ist für die S-Klasse ein Head-up-Display verfügbar Zoom

Wie bei einem Smartphone können mit dem neuen, optionalen Touchpad alle Funktionen der Head-Unit per Fingergeste bedient werden. Zudem erlaubt das Touchpad die Eingabe von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen mittels Handschrift, und zwar für jede verfügbare Sprache. Auf Wunsch ist für die S-Klasse ein Head-up-Display verfügbar. Das System informiert unter anderem über Geschwindigkeit, Tempolimits und Navigationsanweisungen. Der S 600 ist ab Anfang Februar bestellbar.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!