Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Der Lada Bronto ist ein Niva mit BMW-Motor und 20-Zöllern
Mit einer 0-100-km/h-Zeit von rund 6,0 Sekunden ist er echt schnell und driften kann er offensichtlich auch
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Vor gut einem Monat kündigte Lada eine neue Generation des Niva an. Das Auto soll 2024 mit neuer Plattform und zeitgemäßer Technologie debütieren. Aber selbst mit Renault-Architektur ist es relativ unwahrscheinlich, dass der Offroader jemals einen Dieselmotor ab Werk erhalten wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass kein selbstzündender Niva existiert und natürlich kommt er aus Russland.

© Motor1.com Deutschland
Lada Niva mit BMW-Motor Zoom
Der ???????????-Kanal auf YouTube zeigt die außergewöhnliche Arbeit, mit der ein BMW-N47-Dieselmotor in den Niva transplantiert wurde. Leider führt der Titel des Videos ganz schön in die Irre. Anstatt des angekündigten 4,4-Liter-Biturbo-V8 aus einem X5 M, wandert ein 2,0-Liter-Selbstzünder unter die Haube der Ikone. Aber auch der leistet stramme 250 PS, weit mehr als es je in einem Serien-Niva gab.
Selbst wenn jegliche V8-Träume jäh zerstört werden, muss man doch Respekt zollen, für all die ausgeführten Modifikationen, die nötig waren, um das BMW-Aggregat zu installieren. Selbiges sendet seine Kraft über ein Automatikgetriebe aus einem 3er an die Hinterräder. Auch das Fahrwerk wurde im Zuge des Motortauschs heftig aufgerüstet.
Natürlich sind die Leistungsdaten weit weg von denen eines X5 M, allerdings ist der Niva mit BMW-Diesel nichtsdestotrotz eine ziemlich potente Maschine. Die Beschleunigung von 0-100 km/h erledigt er in circa sechs Sekunden. Und wie man im Video sehen kann, eignet er sich auch vortrefflich zum Querfahren.
Der Lada Bronto
Motor und Getriebe sind dabei nicht die einzigen Komponenten, die aus einem BMW stammen. Das Interieur etwa erhält Lenkrad und Infotainment des bayerischen Herstellers. Zudem gibt es eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik - ein Luxus den zuvor wohl noch kein anderer Niva-Fahrer genießen durfte.
Der Niva ist wieder in aller Munde
AvtoVAZ benennt den Lada 4x4 wieder in Niva um
Lada Niva Travel (2021): Neuer Discount-Offroader vorgestellt
Oh, und vergessen Sie bitte nicht die 20-Zoll-Felgen mit den eher niederquerschnittigen Stollenreifen. Sie stammen nicht von einem BMW, sehen aber verdammt cool aus.
Quelle: ???????????


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar