• 26.07.2024 09:59

  • von Benja Hiller

Der allerletzte W12 ist gebaut: Bentley stellt Produktion ein

Der letzte Bentley W12-Motor wird in Crewe von Hand gebaut: Nach über 100.000 Einheiten geht der ikonische Antrieb in Rente

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Das W-Konzept in der Motorenwelt verabschiedet sich fortlaufend. Zwei Jahrzehnte hat Bentley den ikonischen W12 in Crewe hergestellt. Nach 100.000 Einheiten ist jetzt Schluss. Der letzte wurde von Hand gefertigt. Damit ist der 6,0-Liter-Twin-Turbo-W12 auch gleichzeitig der erfolgreichste Zwölfzylinder-Motor der Neuzeit. Good bye, "big double-u"!

Titel-Bild zur News: Der letzte Bentley W12-Motor wird in Crewe von Hand gebaut

Der letzte Bentley W12-Motor wird in Crewe von Hand gebaut Zoom

Schon Bugatti hatte Anfang des Jahres angekündigt, seinen W16 gegen einen V16 auszutauschen - so dann auch geschehen im neuen Tourbillon-Hypercar-Geschoss mit 1.800 Hybrid-PS.

Seine Dienste durfte der W12 zuletzt in Bentayga, Continental GT und Flying Spur verrichten. Dieser war 24 Prozent kürzer als ein herkömmlicher V12-Motor. Ansaug-, Auspuff-, Turboauflade- und Ladeluftkühlungssystemen wurden direkt von den Bentley-Ingenieuren entwickelt. Im besagten Continental GT entfaltete das Aggregat in seiner ersten Generation 552 PS. Aus 2.600 Einzelteilen bestehend, brauchte es sieben Stunden, um die Montage abzuschließen.

"Der W12 hat in der Geschichte von Bentley eine so wichtige Rolle gespielt, dass es für uns nur richtig war, den Ruhestand des Motors mit denjenigen zu feiern, die mit diesem Triebwerk verbunden sind. Die Einführung des Motors trug dazu bei, das Gesicht des Unternehmens fast über Nacht zu verändern und wird daher als echter Wendepunkt in die Geschichte eingehen, und wir sollten sehr stolz darauf sein, eine solche Ikone über einen so langen Zeitraum in Großbritannien entworfen, entwickelt und hergestellt zu haben", so Andreas Lehe, Mitglied des Vorstands für die Produktion bei Bentley Motors.

Mit ihrer Beyond100 genannten Strategie will auch Bentley nun den Schritt in Richtung "nachhaltiger Luxusmobilität" wagen. Der Ausstand wurde jetzt zusammen mit den Mitarbeitern gebührend gefeiert. Beerben wird den W12 ein V8-Hybrid inklusive "fortschrittlicher Batterietechnologie" - mit 782 PS und 1.000 Nm laut Bentley bisher ihr leistungsstärkster Motor.


Fotostrecke: Der letzte Bentley W12-Motor wird in Crewe von Hand gebaut

Doch bevor der übernimmt, feiern die Briten ein letztes Mal den W12 mit einer limitierte Auflage von 120 "Speed Edition 12"-Modellen" für Bentayga, Continental GT, Continental GT Cabriolet und Flying Spur. Edition 12-Plaketten, Trittbleche, Sitzstickereien, Armaturenbrett-Einlegearbeiten und eine nummerierte Motorplakette werden diese letzten Arbeitseinsätze des W12 kennzeichnen. Außerdem gibt's ein maßstabsgetreues Modell des W12-Motorblocks on Top. Na, wenn das nichts ist!

Mehr Bentley gibt's hier:

Das Bentley Batur Convertible ist ein sehr teurer W12-Föhn
Nach 30 Jahren Porsche: Frank-Steffen Walliser wird Bentley-CEO

Neueste Kommentare