• 18.01.2025 09:27

  • von Roland Hildebrandt

Dacia-Chef: Duster soll Ende 2025 auch als Hybrid-4x4 kommen

Der Dacia Duster wird um einen 4x4-Hybrid mit Elektro-Hinterachse und Automatik ergänzt: Das sagte CEO Denis Le Vot gegenüber Autocar

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Erst kürzlich fragte uns eine Leserin, ob es denn den neuen Dacia Bigster mit Hybrid, Automatik und Allrad gäbe. Leider nein, mussten wir antworten. Nur mit hybrid und Automatik oder nur als 4x4. Aber nicht alles zusammen. Doch beim kleineren Bruder Duster könnte sich das bis Ende des Jahres ändern.

Titel-Bild zur News: Dacia Duster

Dacia Duster Zoom

Auf der Pressekonferenz von Dacia anlässlich der Wahl zum Auto des Jahres 2025 in Europa, wo der Duster den vierten Platz belegte, bestätigte CEO Denis Le Vot laut dem britischen Magazin Autocar eine neue technische Lösung für den Allradantrieb.

Le Vot wird wie folgt zitiert: "Bis Ende 2025 werden wir eine neue Hybridlösung für unsere 4x4-Version einführen. Wir werden die Hinterachse mit einem E-Motor elektrifizieren. Das Auto wird ein Hybrid mit Automatik sein und es wird eine LPG-Version geben. Wir werden es zu einem erschwinglichen Preis anbieten, so wie es bei Dacia üblich ist."

Aktuell beginnt der Duster 4x4 mit 130-PS-Turbobenziner und manueller Sechsgang-Schaltung in Deutschland bei 25.690 Euro. Der Hybrid mit 140 PS kostet mindestens 25.890 Euro. Der Bigster 4x4 steht ab 27.990 Euro in der Preisliste, der hier etwas stärkere Hybrid 155 startet bei 28.590 Euro.


Fotostrecke: Dacia Duster Hybrid (2024) im Test

Laut Autocar sei es sehr wahrscheinlich, dass der Antriebsstrang auch im etwas größeren Bigster kommen werde, der technisch nahezu identisch mit dem Duster ist. Le Vot fügte hinzu, dass ein rein elektrischer Duster "zu gegebener Zeit kommen wird", aber der erste elektrische Dacia nach dem Spring werde der Sandero sein, und zwar im Jahr 2027. Der Duster wird bis zu seiner nächsten Generation warten müssen, um einen Elektroantrieb zu erhalten, was wahrscheinlich 2030/31 der Fall sein wird.

Le Vot bestätigte auch, dass der neue Duster Ende November die Nummer eins bei den SUV-Verkäufen in Europa war, und zwar über alle SUV-Größen hinweg. In Deutschland konnte Dacia im vergangen Jahr insgesamt 21.436 Duster neu zulassen. Beliebtestes Modell bleibt aber der Sandero. Der Marktanteil von Dacia liegt hierzulande bei inzwischen 2,5 Prozent.

Mehr von Dacia:

Dacia Bigster (2025): Preisvergleich mit der Konkurrenz
Dacia Jogger Hybrid 140 (2024) im Test: Fitter Alleskönner

Quelle: Autocar

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!