• 12.02.2025 06:56

  • von Javier Llorente

Dacia Bigster: Vom SUV zum Wohnmobil für weniger als 30.000 Euro

Für weniger als 30.000 Euro mutiert der neue Dacia Bigster zu einer Art Mikro-Wohnmobil: Möglich macht es das sogenannte Sleep Pack

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Zugegeben: Das neulich von uns gezeigte Dacia-Wohnmobil war nur ein feuchter KI-Traum. Der allerdings viel Anklang gefunden hat. Der Wunsch nach günstiger Camping-Mobilität ist deutlich vorhanden. Jetzt gibt es dafür eine tatsächlich realistische Möglichkeitvon Herstellerseite auf der Basis des neuen Bigster.

Titel-Bild zur News: Dacia Bigster mit Sleep Pack und Heckzelt

Dacia Bigster mit Sleep Pack und Heckzelt Zoom

In der Vergangenheit haben wir viele interessante Camper-Umbauten auf der Basis eines Nutzfahrzeugs wie dem Dacia Dokker gesehen. Aber auch nach seinem Verschwinden bietet das rumänische Unternehmen den Liebhabern der Natur und des Reisens auf Rädern weiterhin Möglichkeiten auf der Grundlage von Modellen der aktuellen Produktpalette und eines kompletten Zubehörkatalogs.

Wir sprechen zum Beispiel vom Jogger und dem neuen Duster, aber auch von der letzten großen Neuheit der Marke: dem Dacia Bigster. Ein größerer und leistungsfähigerer SUV mit einem sehr interessanten Einstiegspreis: in Deutschland aktuell ab 23.990 Euro in der Version Essential TCe 140 PS 4x2 Mildhybrid.

Sleep Pack verwandelt Rücksitze und Kofferraum in ein Schlafzimmer

Wie bei den Vorgängermodellen lässt sich der SUV von Dacia mit dem sogenannten InNature-Zubehör in ein Modell verwandeln, das mit einem gewissen Komfort reisen und schlafen kann. Pluspunkt des aktuell größten Dacia ist hier seine Laderaumlänge: 1.055 mm bis zur Rücksitzbank, mit umgelegten Lehnen sicherlich noch mehr. Zudem eine Kofferraumöffnung von 725 mm sowie zwischen 546 und 1.937 Liter Kofferraumvolumen (je nach Version).

Das wohl interessanteste Zubehörteil ist das Sleep Pack, das bei Neuwagenkonfiguration 1.590 Euro Euro kostet und grundsätzlich für alle Bigster-Modelle passt, unabhängig davon, ob es sich um einen Mild-Hybrid, Hybrid oder Bi-Fuel (mit LPG) handelt.


Fotostrecke: Dacia Bigster (2025)

Das Sleep Pack verwandelt die Rücksitze und den Kofferraum im Handumdrehen in ein Schlafzimmer. Der Aufbau mit Matratze und Rahmen wiegt weniger als 50 Kilo und kann von zwei Personen schnell montiert werden.

Ausklappbares Zelt und blickdichte Jalousien

Neben dem 190 x 130 cm großen Doppelbett, das sich schnell ausklappen lässt, bietet es eine Holzschublade mit 220 Litern Stauraum, die jederzeit zugänglich ist. Dadurch geht zwar ein Teil der Ladekapazität des Kofferraums verloren, aber man kann trotzdem mitnehmen, was man braucht.

Als Ergänzung bietet Dacia für 209 Euro blickdichte Jalousien an, die den Innenraum in Dunkelheit tauchen und so für einen erholsamen Schlaf, aber auch für die Privatsphäre der Insassen sorgen.

Und schließlich bietet Dacia als separate Option ein ausklappbares Zelt an, das an der Kofferraumklappe befestigt wird und einen großen Wohnraum neben dem Heck des Fahrzeugs bietet. Der Preis liegt in Deutschland bei 560 Euro.

Addiert man also die 23.990 Euro, bei denen der Bigster beginnt, und die 2.359 Euro für das gesamte Camper-Zubehör, so erhält man ein Auto, mit dem man täglich reisen oder zur Arbeit pendeln kann und das sich schnell in eine Outdoor-Übernachtungsmöglichkeit verwandeln lässt, für deutlich unter 30.000 Euro. Für 678 Euro gibt es zudem auch noch einen Dachgepäckträger.

Mehr zum Thema Dacia:

Ein Wohnmobil von Dacia als günstiger Camper-Traum
Dacia-Chef: Duster soll Ende 2025 auch als Hybrid-4x4 kommen

Neueste Kommentare